Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.04.08, 18:42
|
#1
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
Trillian Logfrei machen
Hat jemand ne ahnung wie ich Trillian 100% Logfrei kriege ?
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|
04.04.08, 19:25
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2008
Ort: BW
Beiträge: 33
Bedankt: 1
|
Du kannst das Loggen wohl teilweise/ganz? unter "Activity History" deaktivieren.
Findeste in den normalen Einstellungen.
mfg,
Chrizes
|
|
|
04.04.08, 20:31
|
#3
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
allerdings kannst du nicht sicher sein ob trillian (also ICQ) serverseitig loggt...
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|
04.04.08, 20:37
|
#4
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
Ja, aber wenn ich ne Hausdurchsuchung haben würde glaub ich nicht das sie nach ICQ gehen wenn sie hier keine Logs finden
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|
04.04.08, 20:45
|
#5
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
hoffen wirs ^^
aber gegen hausdurchsuchung hilft truecrypt3 sehr gut
ansonsten auch drivecrypt, das kostet aber (wtf? o0 wo sind wir denn hier???? wenn dus willst sag bescheid :biggrin: )
aber truecrypt ist open source und das sichert relativ gut ab das es lücken gibt in dem programm die die festplatte ohne eingabe des kennworts auslösen
also am besten truecrypt3 damit ist meine kiste auch verschlüsselt (pre boot authentication)
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|
04.04.08, 21:44
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2008
Ort: BW
Beiträge: 33
Bedankt: 1
|
Natürlich loggt ICQ serverseitig, das steht auch in der AGB.
Aber da wird die Polizei nicht einfach so drankommen, da es ja kein deutsches Unternehmen ist.
mfg,
Chrizes
|
|
|
04.04.08, 21:46
|
#7
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
Zitat:
Zitat von Chrizes
Natürlich loggt ICQ serverseitig, das steht auch in der AGB.
Aber da wird die Polizei nicht einfach so drankommen, da es ja kein deutsches Unternehmen ist.
mfg,
Chrizes
|
Genau !
Zu TrueCrypt :
Ich habe TrueCrypt und habe alle Platten bis auf die Boot Partion, die geht irgendwie nicht, verschlüsselt !
Aber ich habe keine Lust alles nochmal neu zu verschlüsseln. Ich warte einfach bis mein Rechner mal wieder "spacken" hat und versuch es dann erneut !
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|
04.04.08, 22:15
|
#8
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
die schon verschlüsselten platten können doch einfach weiter benutzt werden ^^
wenn du hilfe brauchst meldest dich einfach wa
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|
04.04.08, 22:20
|
#9
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
Naa, es geht darum das ja sonst alles gelöscht wird vorm Verschlüsseln :s
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|
04.04.08, 22:32
|
#10
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
äh?
wieso das?
bei mir ging das ohne probleme
(hat auch 2 tage gedauert ^^ aber naja  )
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|
04.04.08, 23:42
|
#11
|
Junior Member
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
Also ich habe früher auch Trillian benutzt. Aber seit ich fast komplett in die Linux Welt umgestiegen bin nutze ich sowohl unter Linux als auch unter Windows Pidgin ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) Und ich habe da eine, auf meine externe Festplatte (die übrigens mit Truecrypt verschlüsselt ist), außgelagerte "Konten-Datei", so kann ich unter Windows und Linux darauf mit Pidgin zugreifen  .
Fals es jemanden interessiert dort kann man unter Werkzeuge->Einstellungen->Mitschnitt alle Mitschnitt Einstellungen festlegen.
Gruß
|
|
|
05.04.08, 08:16
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2008
Ort: BW
Beiträge: 33
Bedankt: 1
|
@shaxx'
Um Boot-Partitionen zu verschlüsseln brauchst du die neuste Truecrypt Version(5.3a?).
Dort kann man dann unter "System -> Encrypt System Partition/Drive" das Windows-Laufwerk on-the-fly verschlüsseln.
D.H. du kannst so lange es verschlüsselt auf open surfen :cool:
Desweiteren ist es möglich den Verschlüsselungsprozess anzuhalten, runterzufahren, und später weiterzumachen!
Viel Spaß!
mfg,
Chrizes
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
().
|