Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
07.08.12, 20:21
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 7
|
ja hab ich. Streng nach anleitung. Hab die Serial und den request code direkt kopiert und dann auf generate geklickt. dann verschwindet der request code und unter activation steht dann invalid request code
|
|
|
10.08.12, 15:22
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 7
|
Ich hab das Problem mit dem Keygen gelöst das er kein Aktivierungs code generieren will.
An diejenige mit dem Problem "invalide request code".
Ich hab die Serial der installierten CS6 Mastercollection mit Hilfe des Programms "Recover Keys" ausgelesen. Es kann sie aber erst ab Version 6.0.2.65 auslesen.
Komischer weiße hat es eine ganz andere Serial ausgelesen als ich eingegeben hatte. Der Keygen generiert nur Nummern mit 1325 am Anfang. Es hat aber eine Serial mit 1270 am Anfang angezeigt.
Hab diese Serial mit dem request code in den Keygen eingegeben und dieser hat dann damit endlich ein Aktivierungscode generiert. Bei der Eingabe dieses Codes gab es dann die Fehlermeldung, das der Aktivierungs code nicht verfiziert werden konnte. Darauf das Programm geschlossen und nochmal gestartet.
Darauf hin wurde ich gefragt ob ich die Vollversion oder Trial installieren will.
Hab die Vollversion genommen und im nächsten Fenster wieder eine neue Serial eingegeben. Diese wurde ohne Probleme angenommen.
Danach versucht ein Programm von der Mastercollection zu öffenen. Darauf hin öffnete sich wieder das Fenster zur Serialprüfung. Ab da einfach nach der Anleitung ab Punkt 6. weitergemacht.
Also Request code mit der Serial in den Keygen gegeben, Activierungscode in das Adobe fomular gegeben und das ganze aktiviert.
Und dada es funzt.
Hier ein Link zu dem Programm:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich merke an, das der Link nicht von mir ist und beim cracken des Programms mein Antivir anschlägt!
|
|
|
17.08.12, 12:06
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
@ ÖÖ**hf
Hab das gleich Problem wie du. Aber wie bekomme ich recover keys geckrackt? mit dem Patch funtioniert das nicht. Oder ich mach was falsch. Kannst du mir bitte Step by Step erklären wie du das gemacht hast?
Vielen Dank im vorraus!
|
|
|
19.08.12, 12:55
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 7
|
Hast du recoverkeys als Trial installiert und funktioniert das Programm? Also kann es die Serial der MC 6 auslesen? WElches Betriebsystem hast du?
Anbei hab ich die gepachte Datei als Link:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einfach die "recoverkeys.exe" aus dem Ordner Crack mit der Datei aus deinem Installationsordner ersetzen. Und natürlich ein Backup der Datei vor dem ersetzen machen.
Falls es damit geht und du damit die MC6 freischalten konntest, bitte kurz bescheid geben.
|
|
|
25.08.12, 09:41
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 22
Bedankt: 16
|
Hallo,
ich habe Adobe Premiere Pro CS6 mit den Adobe Manager heruntergeladen, installiert und versucht zu aktivieren. Ich habe alles gemacht wie es im Anfangspost steht, aber wenn ich den Antwortcode eingebe, kommt von Adobe bloß die Meldung, dass es den Code nicht überprüfen kann, obwohl ich auch Offline Aktivierung gewählt habe!
Ist mein Fehler, dass ich Premiere mit den Adobe Manager heruntergeladen habe, wenn ja, von wo lädt ihr die Programme runter, muss man dazu spezielle Releases downloaden, oder ist die Original Version auch ok?
Edit:Habe es ganz ohne Keygen geschafft, habe einfach nur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [64-Bit] heruntergeladen und im Programmordner eingesetzt, und bisher hat es funktioniert, ich habe die Vollversion.
|
|
|
25.08.12, 10:58
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 29
Bedankt: 68
|
Gute frage
Also bei CS6 habe ich die master collection und den X-force Keygen zusammen heruntergeladen weil mir das herumgehampel bei Adobe auf die nerven ging bei den versionen CS3 bis CS5 habe ich aber nur die keygen generatoren heruntergeladen und die software ganz normal von der Adobe seite besorgt.Geht ja viel schneller als dieses Sharehoster zeugs
Also eigentlich müsste dein Premiere ohne probleme laufen
mfg
|
|
|
28.08.12, 09:09
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 113
Bedankt: 143
|
Kann es sein das diese Vorgehensweise manchen mit manchen Adobe Programmen z.B. Air oder Reader Probleme bereitet ?
Ich hab eine Air-Anwendung die ich regelmäßig benutze die sich nicht mehr updaten lässt oder mir ausspuckt das der verwendete Adobe Reader nicht mehr aktuell ist.
|
|
|
28.08.12, 11:48
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Sowohl Adobe Air, als auch Adobe Reader sind Freeware! Ich selbst nutze den Reader nicht, aber alle anderen Adobe-Anwendungen lassen sich problemlos updaten!
Und wenn sich die Air-Anwendung nicht updaten läßt, muß es nicht unbedingt an Air liegen!
|
|
|
29.08.12, 16:10
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Aloha,
entschuldige jetzt bitte für die frage, aber das wird in Deiner Anleitung leider nicht ganz deutlich. Ist es bei nötig, dass ich eine hier angebotene Vollversion installiere, oder kann ich mir die auch über die offizielle Adobe Seite ziehen?
Möchte gerne die normale CS6 haben. Extended scheint mir zu viel SchnickSchnack zu sein, brauch ich nicht 
Und vielleicht könntest Du ja einen Link integrieren zur aktuellen Version, bei der Du weißt, dass sie funktioniert. In der Suche gibt es gefühle 200 Ergebnisse. Wie soll man wissen, welche die Richtige ist bzw, welche auch funktioniert?  Da kann sich doch kein Mensch entscheiden
Vielen Dank
|
|
|
29.08.12, 16:52
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Du kannst Dir die Testversion von Adobe runterladen und einen Keygen dafür suchen! Der X-Force-Keygen, den ich gepostet habe, ist nur für die Master Collection!
Wenn ich die Suchfunktion nutze, finde ich auch nur die Extended Version von Photoshop! Dann würde ich das Angebot von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nutzen!
|
|
|
07.09.12, 11:47
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
hi,
bei mir öffnet sich der xforce keygen nicht mal..
Fehlermeldungvon Windows:
"Aus das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen evtl. nicht über ausreichende Bereichtigungen, um auf das Element zugreifen zu können."
WTF? Bin als Admin angemeldet, Hosts ist gemacht...nur DAS läuft nicht.
Jemand ne Idee?
LG
|
|
|
07.09.12, 13:41
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Als Admin angemeldet zu sein, reicjt manchmal nicht! Starte den XForce Keygen mal per Rechtsklick als Administrator! Schalte ggf. auch Deine Security aus, falls diese den Keygen blockiert!
|
|
|
11.09.12, 09:38
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 29
Bedankt: 68
|
@Undertaker
Hi Adobe hat ja nun Updates für Photoshop und Lightroom draussen Also beiLightroomi habe ich eine Trail Version mit dem CORE Keygen Freigeschaltet.
Photoshop ist bei mir in der Master Collection CS 6_X-Force Keygen mit drinn weist du wie es mit der updatefähigkeit bei diesen Hacks aussieht??? Thx schon mal 
mfg nasijjer
|
|
|
11.09.12, 13:22
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Also bisher kann ich alle Updates installieren!
Ich kann es zwar nicht zu Lightroom sagen, aber die anderen CS5.5-Anwendungen konnte ich durch den Core-Keygen freischalten und updaten!
Und Photoshop ist mit dem X-Force-Keygen auch kein problem!
|
|
|
26.09.12, 21:42
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
wenn ich den code bei xforce eingebe und auf generate klicke kommt kein aktivierungs code sondern nur ein serial bitte um schnelle hilfe
|
|
|
26.09.12, 21:54
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Wie ich sehe, hast Du die Anleitung nicht gelesen oder verstanden!
Zuerst wird eine Serial generiert! Du mußt den Keygen während der Installation gestartet lassen, den am Ende der Installation, beim ersten Start des Programms, wird das Produkt erst aktiviert!
Zitat:
4. Nun könnt ihr mit der Installation beginnen!
Installiert das ganze Paket als Vollversion! Generiert dann über den X-Force-Keygen eine Seriennummer, und gebt diese dann im Adobe-Formular ein!
Der Keygen muß gestartet bleiben, da am Ende noch die Aktivierung ansteht! Den Warnhinweis, daß eine Internetverbindung benötigt wird, um die Seriennummer zu prüfen, ignoriert Ihr und klickt auf Später Prüfen!
6. Nach der Installation startet Ihr ein Adobe-Produkt! Ihr werdet wieder gefragt, ob Ihr die Seriennummer prüfen wollt! Diesmal klickt auf den Link Gibt es Probleme mit der Internetverbindung? Danach klickt auf Offlineaktivierung und Aktivierungscode generieren! Diesen Code gebt in den X-Force-Keygen unter Request ein und klickt anschließend auf Generate! Im Keygen erscheint dann der Aktivierungscode, den Ihr in das Adobe-Formular eingebt! Bei einem Klick auf Aktivieren sollte die Meldung kommen, daß Adobe erfolgreich aktiviert wurde!
|
|
|
|
27.09.12, 17:06
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
ja hab ich gemacht kann trotzdem nicht aktiviert werden ??
produkt kann nicht aktiviert werden kommt als fehlermeldung bitte dich mir zu helfen weil brauch dit programm
|
|
|
27.09.12, 18:35
|
#18
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Geht es um ein einzelnes Programm, oder die komplette Master Collection CS5 oder CS6?
|
|
|
27.09.12, 20:25
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
cs6 nur hoffe kannst mir helfen
klappt auch nicht wenn ich systemwiederherstelle zu einen anderen zeitpunkt... nervt mich ja jetzt echt hoffe kannst helfen
|
|
|
27.09.12, 21:13
|
#20
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
OK, dann deinstalliere das ganze Packet noch einmal! Führe dann eine gründliche Registry-Reinigung mit dem, im Erstpost genannten, Eusing Free Registry Cleaner durch! Jag ihn 2 - 3 x durch!
Dann versuche es mit der Installation noch nochmal! Achte darauf, daß das Internet getrennt ist!
Eine andere Möglichkeit sehe ich gerade auch nicht!
Der xForce-Keygen ist nur für die Master Collection CS6 insgesamt und nicht für Einzel-Produkte wie Photoshop CS6 geeignet!
|
|
|
13.10.12, 18:15
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 20
|
Hi Leute ich wollte jetzt Acrobat 10.0 pro starten nun sagt er das er die Testversion anfängt weil die Seriennummer rumspackt =)
Habe gesehen dass ich einen Patch laden muss und 2 oder 3 .dll und bak dateien ändern muss. Habe ich das richtig verstanden?
Leider kann ich das nicht runterladen weil die Datei nichtmehr bei bitshare oben ist. Bitte um Hilfe! =)
|
|
|
13.10.12, 20:57
|
#22
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Für Acrobat 10 kannst Du den alten Keygen benutzen! Das Patchen der DLL-Dateien bringt bei der Version nichts! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.10.12, 11:00
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Upgradepaket CS6
Hallo zusammen,
weiss jemand, wie die Upgrade-Pakete von Adobe funktionieren? Ich habe vor Jahren die Adobe CS-Collection erworben und seither nicht mehr geupdated (was für ein Wort...).
Nun möchte ich wissen, ob das Update CS6 die "Vorgängerversion" abfragt oder ob ich das Update von CS5.5 auf CS6 kaufen kann?
Wäre nett, wenn jemand was genaueres weiß.
Gruß und Dank!
Barry
|
|
|
16.10.12, 12:02
|
#24
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.10.12, 23:27
|
#25
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Ich habe es heute getestet, einmal auf Win 7 und einmal auf XP ... Beide System waren (  ) Adobe-Frei.
Auf beiden Systemen lies es sich nach dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von Undertaker2011 ohne Probleme aktivieren.
Vllt. solltet ihr sicher gehen, das die Internetverbindung korrekt getrennt ist, notfalls Stecker raus..
Dann bei der Überprüfung der Seriennummer ( Offlineüberprüfung) achtet darauf, das ihr alle Zeichen in den Keygen bzw. in Adobe hineinkopiert.
Ansonsten müsste man nochmal schauen, warum es bei den einzelnen nicht funktioniert.
Mfg
|
|
|
23.10.12, 19:58
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 3
|
Undertaker2011,
dein Video hat mir voll geholfen, danke dir!
|
|
|
01.11.12, 14:47
|
#27
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Das ist mal ein neues Problem! Deine Uni wird wohl eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]-Lizenz haben, bei der nur ein Key für das gesamte Bibliotheks-Netzwerk verwendet wird!
Somit wird, bei der Prüfung durch den Uni-Server, Dein Key als ungültig erkannt, obwohl Deine Hosts gepatcht ist!
Eine andere Erklärung hab ich sonst nicht parat!
Frag Doch mal bei Deiner Uni nach, ob Du die Uni-Lizenz auch privat zu Hause nutzen kannst!
|
|
|
10.11.12, 15:48
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 2
|
Hi Undertaker,
danke für deine kompetente Antwort! Leider kann ich die Lizens nicht zu hause nutzen :-(
Hast du eine Idee, was ich noch machen könnte? Ich brauche Adobe Distiller u.a. um bei Latex PostS***** in PDF umzuwandeln, dieser aber scheint bei der (zumindest bei der von mir verwendeten) amtlib.dll-Methode nicht richtig zu funktionieren :-(
Oder gibt es eine für Acrobat 2012 funktionierende amtlib.dll-Methode?
|
|
|
10.11.12, 19:13
|
#29
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Also die amtlib.dll-Methode hat zumindest bei Acrobat nie funktioniert! Für Acrobat XI nutze ich z.B. den XForce-Keygen! Mit diesem kann ich auch normal Updates laden! Aber ob die Offlineaktivierung der Prüfung durch den Uni-Server standhält, kann ich so nicht sagen!
In Deinem Fall würde ich Adobe zusätzlich per Firewall verbieten ins Netz zu gehen oder ggf. für die Zeit der Nutzung das Internet ganz abschalten!
|
|
|
18.11.12, 09:52
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Hallo Herr Undertaker!
Auf die Gefahr hin, dass irgendwer auf den vergangenen 5 Seiten genau das gleiche Problem hatte hier meine Frage:
Ich habe mir die Testversion von CS Design and Web Premium heruntergeladen und als Vollversion installiert. Versuche diese nun offline mit dem Keygen von X-Force zu aktivieren, gereriere mir also den Antwortcode und drücke auf aktivieren. So weit so gut. Daraufhin sagt er mir dass das Programm nun verwendet werden kann, aber sobald ich auf ,,Starten'' drücke beginnt das ganze wieder von vorn und die Seriennummer wird überprüft woraufhin ich wieder zum Aktivierungsbildschirm komme..
Habe die Host-Datei wie vorgegeben bearbeitet, also woran kann das liegen???
Wäre sehr dankbar für Hilfe
|
|
|
19.11.12, 15:41
|
#31
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Hmm...die Design and Web Premium unterscheidet sich ja nur inhaltlich von der Master Collection!
Aber eventuell liegt es eben daran, daß der XForce-Keygen nur für die Master Collection erstellt wurde!
Da in der Master Collection alle Programme enthalten sind, die Du in der Web-Edition auch hast, lade Dir doch mal die Master Collection runter und installiere diese! Du brauchst ja nur die Programme installieren, die Du auch brauchst!
Ich hab ansonsten nur eine, etwas weit hergeholte Erklärung: Du gehst irgendwie über einen Proxy ins Netz, so daß Deine Hosts-File eventuell ausgebootet wird, und somit die Keyprüfung gestartet wird!
|
|
|
23.11.12, 15:54
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
erst ma vielen dank für die SUPER anleitung, hab etwas gebraucht. Aber nach der serial auslesung. un der änderung statt 1325 auf 1034 hat alles wunderbar funktioniert.
Eine Frage hab ich noch, kann ich den Adobe Illustrater CS6 nachträglich noch in LS4 bekommen? Oder sonstwie in Deutsch? oder kann man das nachträglich nicht mehr ändern?
Vielen Dank
|
|
|
23.11.12, 16:14
|
#33
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Starte die Installation der Master Collection noch einmal, dann kannst Du Illustrator CS6 zur Installation auswählen! Die bereits installierten Programme sind dann schon markiert!
|
|
|
23.11.12, 18:34
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Hallo,
ich habe nur den Illustrater CS6 drauf, aber ich konnte ich mit dem Master Collection Keygen aktivieren. Nur leider kann man in der Version nur in English, Polnisch und so intalieren.
Gibt es dazu eine Möglichkeit nur für die Version Deutsche Sprache zu bekommen?
Ich hab auch schon bei Adobe die MultiLanguage runtergeladen. Aber ist immer noch in English.
Vielen Dank für die Antworten
|
|
|
23.11.12, 18:45
|
#35
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Wenn es auch ein anderes Release, als das LS4, sein darf, dann nimm das PillePalle-Release, das Quadralimus anbietet!
Installiere es komplett neu! Führe aber nach der Deinstallation eine gründliche Reinigung des Systems und der Registry durch!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
().
|