Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
08.08.11, 18:33
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Post von Rechtsanwälten Waldorf Frommer
Wir haben heute Post von den Rechtsanwälten Waldorf Frommer bekommen und sollen bis zum 19.08.11 956Euro zahlen, weil wir angeblich im April 2010 einen Film von edonky runter geladen haben sollen, habe schon bei Google gesehen, daß es eine Abzocke ist, da aber eine Unterlassungserklärung dabei ist, bin ich mir nicht ganz sicher wie wir vorgehen sollen, ob einfach nur ignorieren oder Rechtsanwalt einschalten? 
|
|
|
08.08.11, 18:57
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 110
Bedankt: 226
|
Gar nix machen. Oder diabolisch lachend in den Shredder damit.
|
|
|
08.08.11, 19:04
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
werde mich mal zu Sicherheit an die Verbraucherzentrale wenden aber jetzt bin ich schon mal etws beruhigt, vielen Dank
|
|
|
08.08.11, 19:05
|
#4
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 564
Bedankt: 815
|
Niemals, ich wiederhole, NIEMALS eine Unterlassungserklärung unterschreiben - das kommt einem Schuldeingeständnis gleich.
Einfach ignorieren und fertig.
Edit:
Falls ein Mahnbescheid eintrudeln sollte (wider erwarten - weil es eigentlich unüblich ist) lediglich den Widerspruch auf dem Zettel ankreuzen und zurückschicken, falls du dann wieder Post bekommst (vom Gericht) ist ein Anwalt zu empfehlen.
Was auch noch wichtig ist:
Zitat:
Echte Mahnbescheide kommen ausschließlich(!) vom Amtsgericht, und zwar im gelben Umschlag per Einschreiben / Postzustellungsurkunde. Kommt der Brief vom Anwalt oder einem Inkassobüro, handelt es sich einfach nur um eine Mahnung - so "offiziell" sie auch aussehen mag.
|
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
08.08.11, 19:24
|
#5
|
Ich war`s nicht !
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 334
Bedankt: 278
|
Man sollte solchen "Anwälten" dermaßen in den Hintern treten, dass der Schuh steckenbleibt.
Einer meiner Schwäger hatte aus einer anderen Kanzlei auch so ein Schreiben erhalten. Das ist gute 2 Jahre her. Nicht drauf reagiert und nichts mehr gehört. Solltest Du auch tun. Falls mal irgendwann Post vom Gericht kommt, kann man sich immer noch Gedanken machen.
__________________
Take it easy, but take it!
|
|
|
08.08.11, 19:35
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Da hast du Recht und man ist noch so bescheuert und macht sich Gedanken im Internet steht überall, dass man einen Rechtsanwalt einschalten soll, allerdings alles von Rechtsanwälten geschrieben!!!
|
|
|
08.08.11, 19:43
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Danke Jayde, hast mir sehr geholfen
|
|
|
08.08.11, 20:52
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 110
Bedankt: 226
|
Doch weil ich warten würde ob mehr kommt, die ersten paar Briefchen kann man getrost ignorieren
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei mr.gorilla:
|
|
08.08.11, 21:16
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
werde erst einmal abwarten und weiter berichten, was passiert
|
|
|
08.08.11, 22:24
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Germany aka Deutschland
Beiträge: 43
Bedankt: 22
|
wende dich dich doch bei der Kanzlei Wilde Beuger & Solmecke in Köln.
Die haben erfahrung auf dem gebiet und vertreten häufig solche leute und stehen zur beratung zur verfügung.
Hier einige Videos vom dem herren:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gründer von Phoenix Beatz
Kostenlose Beats für alle Zwecke schaut's euch an!!!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.08.11, 00:44
|
#11
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.022
Bedankt: 62.688
|
Zitat:
Man sollte solchen "Anwälten" dermaßen in den Hintern treten....
|
Sollte man auch mit Leuten machen, die es immer noch nicht gelernt haben das man keine Torrents
laden sollte. Da wird Eure IP weitergegeben. Und Ihr bietet öffentlich Downloads an.
Man man man. Und dann ist das Theater da und das gejammer groß.
Leute wozu gibt es OCHs? 10 Euro im Monat sollte doch jeder mal über haben. Einmal weniger Geld für andern scheiß ausgeben und gut ist es.
Mein Kollege hat so etwas auch bekommen und musste Bezahlen!
Kann nur immer wieder sagen, schmeißt den Esel vom Rechner, dann kommt Ihr gar nicht erst in Versuchung.
|
|
|
09.08.11, 09:47
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
unglaublich! gibt man Rechtsanwälte Waldorf Frommer bei google ein, kommen erst mal seitenweise links zu anwaltsseiten, die einem raten "auf keinen fall ignorieren - uns einschalten" um sich ebenfalls eine goldene nase daran zu verdienen.
da weiß man nicht wer dreister ist. die abmahnanwälte oder die an-abmahnanwälten-verdienen anwälte.
|
|
|
09.08.11, 10:29
|
#13
|
Hellgates Guardian
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
Bedankt: 55
|
Ich hab vor Jahren auch mal so einen Brief gekriegt, der war allerdings 1. Berechtigt und 2. Nicht von nem Betrüger. Dennoch bin ich ohne was zu bezahlen da raus gekommen. Hab denen eine andere unterschriebene Unterlassungserklärung geschickt, in der, der Punkt das ich mit der Zahlung in Höhe von X€ einverstanden bin, gefehlt hat und bis heute kam nichts mehr. Mein Anwalt meinte, wenn daraufhin nichts zurück kommt, sind die damit einverstanden.
Das mal für die Leute die auch ein echtes Schreiben kriegen
Da es bei dir aber anscheinend so ein Abmahnanwalt ist, die sowieso nur geraten Leute anschreiben, Verbraucherzentrale und keine Sorgen machen. Bei echten Schreiben halt oben genanntes.
Gruß,
Dirrty
|
|
|
11.08.11, 18:50
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 275
Bedankt: 48
|
Ignorieren, hatte 2 solcher Schreiben, beim ersten kam noch ein zweiter Brief, dann nie wieder was. Hatte den allerdings einige Wochen aufgehoben, falls es nötig werden sollte, dass ich rechtliche Schritte einleiten muß.
|
|
|
11.08.11, 22:39
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 15
|
Zitat:
Zitat von greeze
ignoriere das einfach, bei uns kahmen auch schon 4 mahnungen und inkasso drohungen an!
deine Daten wurden zufällig ausgewählt. Wir haben und vom Verbraucherschutz beraten lassen, ist ja kostenlos, ruf da einfach mal an.
|
Bei uns auch , mehrmals über die Internetseiten reingefallen aber da kommt nichts , am besten eine Proxy benutzen zur doppeltensicherheit
|
|
|
14.08.11, 12:52
|
#16
|
KVLT
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Valhalla
Beiträge: 48
Bedankt: 30
|
mal an alle also wenn ich jez ne mahnung krieg egal von welcher kanzelei soll ich die einfach links liegen lassen ??
__________________
|
|
|
14.08.11, 13:44
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Hier und da aber manchmal auch dort
Beiträge: 367
Bedankt: 163
|
Geht jetzt drauf an ob du wirklich geladen hast oder nicht? Wen du den Film wirklich geladen hast, dann melde dich bei der "Kanzlei WBS". Die sind wirklich auf zack und sehr kompetent im gebiet Medienrecht
__________________
|
|
|
14.08.11, 13:45
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 44
Bedankt: 33
|
Zitat:
mal an alle also wenn ich jez ne mahnung krieg egal von welcher kanzelei soll ich die einfach links liegen lassen ??
|
du solltest erst mal lesen um was es geht dann kannst du dein weiteres vorgehen entscheiden.
|
|
|
14.08.11, 20:37
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 90
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Leute wozu gibt es OCHs? 10 Euro im Monat sollte doch jeder mal über haben. Einmal weniger Geld für andern scheiß ausgeben und gut ist es.
|
Oder man spart sich 200 Ösen für einen Premium Lebenslang ... 
Wird eine meiner nächste Investitionen sein
|
|
|
14.08.11, 21:00
|
#20
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 564
Bedankt: 815
|
Zitat:
Zitat von fudd4r
mal an alle also wenn ich jez ne mahnung krieg egal von welcher kanzelei soll ich die einfach links liegen lassen ??
|
Das beste wird sein den Kanzleinamen erstmal in Google eingeben und die ausgespuckten Ergebnisse durchforsten, sollten sich negative Erfahrungsberichte häufen -> links liegen lassen
Sollte nichts negatives in Google auftauchen, würde ich erstmal Kontakt mit der Kanzlei aufnehmen und versuchen genauere Informationen zum Vorgang und der Forderung zu erhalten, je nach schwere dann zum Anwalt oder eben auf eigene Faust Widerspruch einlegen.
Keinesfalls in die Marotte verfallen und sämtliche Anwaltsschreiben etc zu ignorieren bzw zu schreddern.
Zu den gelinkten "Anwaltshilfseiten" - schaut stark nach Vetternwirtschaft aus.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
15.08.11, 08:10
|
#21
|
aktiver Eisenbahner
Registriert seit: May 2011
Ort: da, wo es Berge gibt
Beiträge: 367
Bedankt: 330
|
Hab bisher alle Abmahnungen ignoriert, ohne weitere Konsequenzen.
Solange kein gelber Brief vom Gericht kommt, werde ich keine Maßnahmen ergreifen.
Abzocker werden von mir nicht unterstützt, egal ob Abmahner oder sogenannten helfende Anwälte.
|
|
|
12.10.11, 17:01
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 2
|
Waldorf Frommer rufen neuerdings die Leute per Telefon an... sehr seriös
|
|
|
13.10.11, 19:48
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 554
Bedankt: 392
|
Die noch immer empfohlende Methode ist es, eine modifizierte Unterlassungserklärung zu schicken (keinesfalls die mitgelieferte!) und nicht zu zahlen. Die findet man,wenn man mal Google bemüht. Die Abmahner schicken dann noch ein paar Bettelbriefe (die man ignorierten sollte) und geben dann irgendwann auf. Erst wenn ein offizieller Mahnbescheid vom Gericht kommt (sehr sehr unwahrscheinlich,aber möglich),sollte man dem ohne Angabe von Gründen widersprechen (Formular ans Gericht zurückschicken). In dem Fall will der Abmahner dann meist nochmal wissen,welchen Grund man für den Widerspruch hat,aber das war`s dann auch schon...zu einem Verfahren kommt es praktisch nie. Unnötig zu erwähnen,daß man auch die Frage nach dem Grund nicht beantworten sollte.
Im Normalfall (nur Abmahnung und Bettelbrief,jedoch kein Mahnbescheid/Verfahren) verjährt so eine Abmahnung nach 3 Jahren zum Jahresende des Erhalts der Abmahnung. D.h. am 31.12.2011 verjähren Abmahnungen,die im Jahr 2008 bei den Usern eintrafen.
Ach ja: Da gerade Waldorf gerne mal anruft,sollte man auch das ignorieren,da irgendwelche Kontaktaufnahmen mit denen vermeiden,da das als verjährungshemmend ausgelegt werden könnte. Am Telefon sollte man lediglich sagen,daß sie schriftlich mitteilen sollen,was sie wollen, auf keine Diskussion einlassen.
|
|
|
13.10.11, 21:41
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Ort: Nicht im Internet... Wanted: Dead or Alive
Beiträge: 896
Bedankt: 2.036
|
William Shakespeare hat es damals schon gewußt:
"Das erste, was wir tun, laßt uns alle Anwälte ...."
|
|
|
14.10.11, 07:52
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 554
Bedankt: 392
|
Zitat:
Zitat von SandyII
William Shakespeare hat es damals schon gewußt:
"Das erste, was wir tun, laßt uns alle Anwälte ...."
|
Anwälte haben den zweitältesten Beruf der Welt...er wurde erfunden,als man merkte,daß N*tten für Geld doch nicht alles machen :-D
|
|
|
15.10.11, 10:55
|
#26
|
xP o.O
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 174
Bedankt: 112
|
Richtig. Ignorieren ist eher der falsche Weg. Modifizierte UE abgeben (beraten lassen oder mal im inet googeln, es gibt muster) und dann nix zahlen. Dann löst sicch das idR in Wohlgefallen auf.
|
|
|
05.11.11, 00:58
|
#27
|
Ü30 na und?!
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 313
|
Schau dir mal den Link an:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.11.11, 06:36
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Bedankt: 24
|
Wir hatten mal das gleiche von der kanzlei Baumgarten Brandt oder so ähnlich  Wir haben nichts gemacht. 4 Wochen später lag noch ein Brief für einen anderen Film im Briefkasten....und das ging dann noch 2 mal so weiter ^^ Haben nie was gemacht bis heute nie was gehört ^^
__________________
Ich wollt ein ganz Großer werden und mit Banknoten werfen, mein Leben genießen Dicker und dann an Drogen sterben. Und so mach ich es !
|
|
|
05.11.11, 07:09
|
#29
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Tennesse ( TN ) // Germany Near a Border
Beiträge: 100
Bedankt: 89
|
Ich habe dieses Jahr im Juni auch ein schreiben von den Pfeifen bekommen. Das nichts machen hilft bei denen leider nicht sehr lange. Da irgendwann mir eine Vorladung zugestellt haben.
Hier habe ich mir dann einen Anwalt genommen. Seit dem habe ich nichts mehr gehört. Diese Kanzlei gehört geschlossen. Vor allem da ich in dem Zeitraum wo das gewesen sein soll in Italien im Urlaub war.
Allerdings wer heute noch bei Torrrent oder P2P lädt ist selbst schuld wenn er gefickt wird,
|
|
|
19.11.11, 08:46
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 55
|
Hallo,
habe auch so einen Brief bekommen. Bei mir hat einer der vom Rechtsanwalt bezahlten Downloader 5 Minuten bei mir Musik runtergeladen, jetzt wollen sie 956 Euro dafür.
Ich habe eine EIGENE Unterlassungserklärung unterschrieben zurückgeschickt, wie Sie im Internet zu finden sind. NICHT die vom Rechtsanwalt. Habe das gemacht, um zu vermeiden, dass die Geldsauger einen Prozeß anstreben könen, um die Untrlassungserklärung einzufordern. Weiß leider nicht ob die wirklich zu faul dafür sind, wie andere schreiben, oder nicht. Falls sie knallharte Beweise haben, dass ich Musik anbiete, können sie die einstweilige Verfügung vor Gericht erstreiten. (Hab das als Unternehmer in einem anderen Fall schon erlebt, bin also ein gebranntes Kind) Ist auch gutes Geld für die Geldsauger. Das hab ich so vermieden. Zahlen werd ich nicht, ich glaube nicht, dass die für eine CD, von mir zum Download angeboten, die man bei amazon für 9,82 Euro runterladen kann, den Aufwand betreiben. Die wollen das schnelle Geld. In der eigenen Unterlassungserklärung habe ich expliziert geschrieben, das ich mit dieser Unterlassungserklärung NICHT anerkenne, dass ich wirklich Musik angeboten habe, sonder nur verspreche in ZUKUNFT die CD nicht mehr zum Download anzubieten.
Nachtrag 24.10.2012.
Nun ist fast ein Jahr vergangen und ich habe bislang nichts mehr gehört.
Nachtrag 15.11.2013
W&F haben sich gemeldet und das nach 2 Jahren. Sie haben einen finanziellen Engpass und wollen Hilfe, diesmal 450 Euro. Leider bin ich nicht in der Stimmung. Mal sehen wie es weitergeht.
Nachtrag 10.06.2014
W&F haben mehrere Schreiben (Prozessandrohungen, Inkassoandrohungen, Bettelbriefe) bis in den Januar verschickt. Seit 5 Monaten ist Ruhe. Da sie 3 Jahre Zeit haben, können sie Ende des Jahres ihre letzte Bettel-Aktion starten, mal sehen ob sie kommt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei daa2801:
|
|
19.11.11, 08:51
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 55
|
Unterlassungserklärung
Den Aufwand das Geld mit Gerichtsurteil und Gerichtsvollzieher einzutreiben ist zu hoch für Rechtsanwälte. Die Geldsauger wollen kein Geld ausgeben, das Gericht, den Gerichtsvollzieher müssen sie aber erst mal vorlegen, dann dauert das mindestens 1 Jahr bis zur Aktion, die müssen vorher Mahnungen verschicken, ihre Leute zum Gericht schicken, zu viel Aufwand für ein Paar hundert Euro. Die Kalkulieren 100000 Mahnungen pro Jahr a 1000 Euro macht theoretisch 100 Mio Euro, wenn nur 1 Prozent davon die Hälfte zahlen ist das 450 000 Euro und das indem man ein Paar Zahlungsaufforderungen verschickt.
Fast eine Lizenz zum Gelddrucken. Banker und Rechtsanwälte ....
|
|
|
18.03.12, 11:04
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 55
|
18.3.2012
habe nachdem ich die Unterlassungserklärung abgegeben habe noch einmal einen Bettelbrief von den Kassieranwälten bekommen, bis jetzt nichts mehr gehört. Sony ist zufrieden, das ich die beanstandete CD nicht mehr ins Internet stelle und die Rechtsanwälte wollen mit mir keine weitere Arbeit, haben sicher genug andere die sie abschmarotzen können.
Ich denke es macht Sinn die Unterlassungserklärung abzugeben. Sollte aber jeder selbst entscheiden
|
|
|
18.03.12, 23:15
|
#33
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 364
Bedankt: 492
|
Zitat:
Zitat von cracklink
unglaublich! gibt man Rechtsanwälte Waldorf Frommer bei google ein, kommen erst mal seitenweise links zu anwaltsseiten, die einem raten "auf keinen fall ignorieren - uns einschalten" um sich ebenfalls eine goldene nase daran zu verdienen.
da weiß man nicht wer dreister ist. die abmahnanwälte oder die an-abmahnanwälten-verdienen anwälte.
|
Die knutschen sich gegenseitig und labern beim Prosecco...ähm...Champagner,
lachend über ihre Opfer !
Stundenlohn: 200€...
Soviel zum Thema: Man sollte diesen Rechtsanwälten in den Arsch treten !
|
|
|
19.03.12, 22:11
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 554
Bedankt: 392
|
Zitat:
Zitat von BerlinHarry
Soviel zum Thema: Man sollte diesen Rechtsanwälten in den Arsch treten !

|
Rechtsanwälte haben den zweitältesten Beruf der Welt. Er wurde erfunden, als man merkte,daß N*tten für Geld doch nicht ALLES machen :-D
|
|
|
20.03.12, 10:55
|
#35
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 228
Bedankt: 90
|
Morgen zusammen,
also ich hab auch 2007 auch einen mehrseitigen Brief bekommen. Abgeänderte Unterlassungserklärung vom Anwalt aufsetzen lassen und unterschrieben zurück geschickt. Dann war erstmal Ruhe. 2011 kam dann eine erneute Mahnung, diesmal aber nicht mit einer Geldforderung für die "angeblichen" Downloads, sondern mit den entstandenen Anwaltskosten. Die Forderung würde mit Ende 2011 verjähren (Verjährungsfrist 3 Jahre ab erst Zustellung zum Ende des Jahres).
Daraufhin wurde geantwortet und die Forderung abgewiesen. Kurz vor Ende 2011 kam dann ein gerichtlicher Mahnbescheid. Dieser wurde auch abgelehnt.
Mal sehen was nun daraus wird.
Tom
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.
().
|