Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.10.09, 20:54
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.086
Bedankt: 63.027
|
Dan Brown Buch-Kopien im Internet: „Das verlorene Symbol“ und das Internetrecht
Zitat:
Dan Browns neuer Roman „Das verlorene Symbol“ stürmt gerade die illegalen Download-Charts. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, erschienen die ersten Hinweise darauf bereits wenige Minuten nach dem Verkaufsstart im angelsächsischen Sprachraum. Stehen die Buchverlage jetzt vor dem gleichen Schachmatt wie die Musikindustrie? Oder steckt die Marketing-Abteilung des Doubleday-Verlags dahinter? Auch eine Anti-Google-Kampagne wäre möglich.
Nur wenige Autoren können behaupten, dass ihre Fans vor Buchhandlungen übernachten. Joanne K. Rowling (Harry Potter) gehört dazu. Und Dan Brown (The Da Vinci Code – Sakrileg). Sein neuer Roman „Das verlorene Symbol“ hat sich laut Doubleday-Verlag innerhalb von 24 Stunden in den USA, Kanada und Großbritannien mehr als eine Million Mal verkauft. In den USA sei das nach Auskunft des Verlegers Knopf Doubleday ein neuer Rekord.
Jetzt könnte der Roman zum Präzedenzfall in Sachen Internetrecht werden. Denn auf illegalen Piratenseiten stürmt „Das verlorene Symbol“ gerade die Download-Charts.
Parallel zur gebundenen Ausgabe veröffentlichte der Doubleday-Verlag den neuen Roman auch als E-Book. Auf illegalen Piratenseiten konnte man „The Lost Symbol“, wie der Roman im englischen Sprachraum heißt, nur wenige Minuten nach dem offiziellen Verkaufsstart herunterladen. Stehen die Buchverlage jetzt vor dem gleichen Schachmatt wie die Musikindustrie?
Fest steht: Ein Verlag, der sich so fortschrittlich gibt und parallel zur gebundenen Ausgabe eine Hörbuch-Version und eine E-Book-Version veröffentlicht, weiß was er tut. Insofern dürfte der Fall in die Rubrik des viralen Marketings fallen – wären da nicht die Verwandtschaftsverhältnisse des Doubleday-Verlags.
Der Doubleday-Verlag gehört nämlich zur Verlagsgruppe Random House. Die Random House Verlagsgruppe wiederum ist Teil der Bertelsmann AG. Zur Bertelsmann AG gehören auch Medienunternehmen wie der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr. Schon seit Monaten stehen die großen Verlage, auch die Verlage der Bertelsmann AG, mit dem Suchmaschinenriesen Google auf Kriegsfuß. Google, so argumentieren die Verlage, würde über Aggregatoren wie Google News mit ihren Inhalten Werbegelder verdienen. Auch die Digitalisierung von Büchern durch Google wurde in den letzten Wochen aufs heftigste kritisiert.
Komischer Zufall, oder?
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
18.10.09, 21:04
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Also ich lads mir nich runter ud ich werd auch nie auf so nen E-Book schamrn umsteigen!
Ich denke es geht vielen so ,die meisten wollen Bücher immer noch anfassen können ,das Papier riechen ,eselsohren rausfallten ,die Gravur im cover mit den fingern abtasten ^^
Deswegen denke ich ,dass es der Buch Industrie nicht so stark ergehen wird ,wie der musik industrie.
|
|
|
18.10.09, 21:10
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Mesopotamien
Beiträge: 112
Bedankt: 978
|
Ich werde es runterladen, da ich mir die 26 € nicht leisten will (habe andere Priuritäten)
Somit habe ich die Möglichkeit es zu lesen und mich kulturell mit meinen mitmenschen austauschen zu können. Würde es die Möglichkeit nicht geben würde ich mir das Buch nicht kaufen-->kein Finanziller Verlust für die Firmen, welche ihr Geld mit dem Verkauf verdient hätten.
|
|
|
18.10.09, 21:16
|
#4
|
Hank Moody
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.348
Bedankt: 771
|
Also ich habs hier schon Original liegen 
Bücher werd ich mir immer kaufen 
Ist doch viel gemütlicher schon auf dem Sofa zu chillen und zu lesen als vorm PC oder ?
__________________
Californication
|
|
|
18.10.09, 21:29
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Ich kann mir das Buch erst am Dienstag holen ,weil ich noch n referat vorzubereiten habe und das buch würde mich zu sehr ablenken...^^
|
|
|
18.10.09, 22:02
|
#6
|
Der drache der nie schläf
Registriert seit: Aug 2009
Ort: muenchen
Beiträge: 895
Bedankt: 146
|
Ich wollte es mir yesterday kaufen but es war not enough da ausverkauft. Also ordered i. Ich get es thursday
|
|
|
18.10.09, 22:33
|
#7
|
Hank Moody
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.348
Bedankt: 771
|
Na das üben wir aber nochmal
__________________
Californication
|
|
|
18.10.09, 22:34
|
#8
|
Der drache der nie schläf
Registriert seit: Aug 2009
Ort: muenchen
Beiträge: 895
Bedankt: 146
|
Was do du mean?
|
|
|
18.10.09, 23:04
|
#9
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.086
Bedankt: 63.027
|
Dragon Dein Denglisch ist unter aller Sau!
|
|
|
14.11.09, 18:36
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 1
|
Englische Originalfassung ist eh am geilsten!
Braucht man zwar nen bisschen länger zum lesen aber naja
|
|
|
14.11.09, 19:13
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von Nelso
Also ich habs hier schon Original liegen 
Bücher werd ich mir immer kaufen 
Ist doch viel gemütlicher schon auf dem Sofa zu chillen und zu lesen als vorm PC oder ?
|
Ich lade mir das Hörbuch auf den IPOD und höre es mir bei gedämmertem Licht in Extremcouching-Stellung an. So kann ich mich bestens auf den Inhalt konzentrieren. Noch angenehmer geht es kaum. Aber ich kann auch die verstehen, die am liebsten ein Buch in händen halten. Das hat schon auch was
|
|
|
15.11.09, 20:38
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Im hohen Norden.
Beiträge: 1.997
Bedankt: 26
|
Ich werd auch so schnell nicht auf e-books umsteigen. Es ist einfach viel schöner ein echtes Buch in der Hand zu halten. Dafür geb Ich dann gern ein bisschen Geld aus. Außerdem kann man es sich in den Schrank stelle. Da siehts schöner aus, als auf der Festplatte.
|
|
|
02.12.09, 16:12
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 54
Bedankt: 12
|
habe das buch im original gekauft und gelesen. Finde es als deutsches e-book aber ganz gut, da es billiger ist und ich bestimmte Stellen, die ich nicht so ganz kapiert habe nachlesen kann.
|
|
|
02.12.09, 16:24
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
ein gutes Buch werde ich mit immer kaufen, auf e-book habe ich keine lust
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
().
|