Unser System wurde heute mit Anfragen geflutet, die sich als Aktivität eines noch nicht identifizierten Programms einer dritten Partei herausstellten. Natürlich freut es uns, dass unser Service Programmierer dazu inspiriert, eigene Software für RapidShare-Benutzer zu schreiben. Leider kann solche Software jedoch in manchen Fällen zu unbeabsichtigten technischen Problemen führen. Dies tritt besonders dann auf, wenn diese Software von Tausenden Benutzern benutzt wird. Im aktuellen Fall waren wir gezwungen, IP-Adressen zu sperren, von denen aus offenbar das betreffende Programm benutzt wurde. Falls Sie heute nicht auf die RapidShare-Website zugreifen konnten, haben Sie vermutlich dieses Programm verwendet. Die IP-Sperre wird nach 30 Minuten aufgehoben, wird jedoch umgehend wieder aktiv, falls die schädlichen Aktivitäten fortgesetzt werden. Bitte benutzen Sie das betreffende Programm nicht mehr. An dieser Stelle möchten wir erneut auf unsere Warnungen bezüglich Software hinweisen, die nach Ihren RapidShare-Logindaten fragt. Auch wenn manche dieser Programmen tatsächlich ungefährliche und nützliche Werkzeuge zum Hoch- oder Herunterladen oder Verwalten Ihrer Dateien sind, können diese Programme sehr leicht Ihr Passwort stehlen und an den Ersteller des Programms weitersenden. Bitte seien Sie sich dieser Gefahr bewusst, wann immer Sie nach Ihren RapidShare-Accountdaten gefragt werden. RapidShare wird Schäden an Ihren Konten, die durch solche Programme verursacht werden, nicht ersetzen.
22. Februar 2009
Unser System wurde heute mit Anfragen geflutet, die sich als Aktivität eines noch nicht identifizierten Programms einer dritten Partei herausstellten. Natürlich freut es uns, dass unser Service Programmierer dazu inspiriert, eigene Software für RapidShare-Benutzer zu schreiben. Leider kann solche Software jedoch in manchen Fällen zu unbeabsichtigten technischen Problemen führen. Dies tritt besonders dann auf, wenn diese Software von Tausenden Benutzern benutzt wird. Im aktuellen Fall waren wir gezwungen, IP-Adressen zu sperren, von denen aus offenbar das betreffende Programm benutzt wurde. Falls Sie heute nicht auf die RapidShare-Website zugreifen konnten, haben Sie vermutlich dieses Programm verwendet. Die IP-Sperre wird nach 30 Minuten aufgehoben, wird jedoch umgehend wieder aktiv, falls die schädlichen Aktivitäten fortgesetzt werden. Bitte benutzen Sie das betreffende Programm nicht mehr. An dieser Stelle möchten wir erneut auf unsere Warnungen bezüglich Software hinweisen, die nach Ihren RapidShare-Logindaten fragt. Auch wenn manche dieser Programmen tatsächlich ungefährliche und nützliche Werkzeuge zum Hoch- oder Herunterladen oder Verwalten Ihrer Dateien sind, können diese Programme sehr leicht Ihr Passwort stehlen und an den Ersteller des Programms weitersenden. Bitte seien Sie sich dieser Gefahr bewusst, wann immer Sie nach Ihren RapidShare-Accountdaten gefragt werden. RapidShare wird Schäden an Ihren Konten, die durch solche Programme verursacht werden, nicht ersetzen.
Na wird ja immer besser mit RS. Zuerst weniger Download pro Tag und jetzt wird einem noch das Programm bzw. ihr Programm verboten bzw. aufgezwungen. Was kommt denn dann heuer noch so alles von denen.
Eine Frechheit, die ihnen ne Menge Kunden kosten wird!!!
Ich verwende CryptLoad und das funktioniert - bin gerade am runterladen ohne Probs.
kann ich bestätigen, daß einzige was im Moment nicht funktioniert ist MSD. Sobald man MSD benutzt erkennt Rapidshare das und sperrt die ip für eine halbe Stunde.
Es lebe CryptLoad!!!
__________________
Ich lese mir die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch, bevor ich eine Sig erstelle!
I read the [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] before I create a signature.