Hallo zusammen,
es geht um einen "älteren" Rechner den ich von einem Kollegen bekommen hatte.
Fehlerbeschreibung:
Nach dem Starten des Rechners dreht der CPU Lüfter erstmal ziemlich hoch, beruhigt sich dann aber wieder.
Windows wird gestartet, Anmelden, Desktop. Soweit verhält sich der Rechner fast normal. Doch sobald man jetzt etwas an dem Rechner machen möchte, Programme starten etc., dreht der Lüfter der CPU dermaßig hoch, dass es
sehr deutlich zu hören ist.
Belastet man den Rechner jetzt etwas zu stark, gibt er einen durchgehenden Piepton ab und der Bildschirm wird schwarz. Der Rechner an sich bleibt aber an. Der Piepton geht nach ein paar Sekunden wieder weg.
Feststellungen:
Hab mich darauf im Bios etwas umgeschaut und festgestellt, dass die CPU eine Temperatur von ca. 80°C haben soll, was bei 0% Auslastung eigentlich fast nicht sein kann. Ich kenne mich aber dort jetzt auch nicht tiefer aus.
Fakt ist das der Rechner im Keller bei ca. 6°C Zimmertemperatur kaum innerhalb von 5min auf 80°C kommen kann... oder doch?
Bilder/Infos zum Rechner:
EVEREST Systeminfos:
Code:
--------[ EVEREST Ultimate Edition ]------------------------------------------------------------------------------------
Version EVEREST v5.50.2123 Beta/de
Benchmark Modul 2.5.292.0
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Berichts-Assistent
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP RTM)
Datum 2012-02-11
Zeit 14:49
--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
Internet Explorer 8.0.6001.18702 (IE 8.0)
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Datum / Uhrzeit 2012-02-11 / 14:49
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 2083 MHz (12.5 x 167) 2800+
Motherboard Name Acer G74M
Motherboard Chipsatz SiS 741(GX)
Arbeitsspeicher 256 MB (PC2700 DDR SDRAM)
DIMM1: Kingston K 256 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
DIMM2: Infineon 64D32300GU6C 256 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
BIOS Typ Award Modular (08/19/04)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte RADEON 9200 SE Family (Microsoft Corporation) (128 MB)
Grafikkarte RADEON 9200 SE SEC Family (Microsoft Corporation) (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9200 SE (RV280)
Multimedia:
Soundkarte SiS 7012 Audio Device
Datenträger:
IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte VBTM Store 'n' Go USB Device (1923 MB, USB)
Festplatte WDC WD800BB-00JHA0 (74 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10A (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (FAT32) 76297 MB (46639 MB frei)
Speicherkapazität 74.5 GB (45.5 GB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus PS/2-kompatible Maus
Netzwerk:
Primäre IP-Adresse 127.0.0.1
Primäre MAC-Adresse 00-0F-EA-A3-0C-DF
Netzwerkkarte SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter
Peripheriegeräte:
Drucker Microsoft Office Document Image Writer
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte Unbekanntes Gerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
DMI:
DMI BIOS Anbieter Award Software International, Inc.
DMI BIOS Version R01-A2
DMI Systemhersteller Acer
DMI Systemprodukt Aspire T120E
DMI Systemversion R01-A2
DMI Systemseriennummer 91TG87ZD9844301AFDELAW
DMI System UUID 000FEAA3-0CDF2004-10210853-02000000
DMI Motherboardhersteller Acer
DMI Motherboardprodukt G74M
DMI Motherboardversion x.x
DMI Motherboardseriennummer
DMI Gehäusehersteller
DMI Gehäuseversion
DMI Gehäuseseriennummer
DMI Gehäusekennzeichnung
DMI Gehäusetyp Desktop Case
DMI gesamte / freie Speichersockel 2 / 1
Bilder:

("
CPU Smart FAN Control" ist eigentlich "
Enabled", auf dem Bild stimmt das nicht. Wäre nett wenn einer kurz sagen könnte für was das überhaupt ist

)
So, meine Frage ist jetzt wieso die
CPU so derart heiß werden kann und
wo der Fehler liegen könnte.
Hoffe ich hab genügend Infos in den Thread gepackt, dass man sich ein Bild machen kann.
ps.: Der Lüfter + Kühler sind nicht so verstaubt, dass sie die CPU nicht kühlen könnten: