Eine Freundin hat mir ihren Laptop gegeben, damit ich ihr das Upgrade von Vista auf
Win 7 mache. Soweit so gut! Erstmal habe ich ihre Daten auf meiner Externen gesichert und dann mit dem Upgrade angefangen. Es stellte sich heraus, dass sie zu wenig freien Speicherplatz auf C:\ hatte... Also hab ich den 20Gig von ihren Eigenen Dateien auf Partition D:\ verschoben...
Jetzt kommt mein eigentliches Problem:
Bei einem Upgrade auf Win 7 werden 12Gb benötigt.
Diese hatte ich ja jetzt eigentlich frei?!
Trotzdem wird mir im Explorer bei beiden Partitionen keine Veränderung beim Speicherplatz angezeigt. Selbst wenn ich Daten lösche oder hinzufüge gibt es keinerlei Veränderung. Ich habe auch schon sämtliche Fehlerprüfungen bei der Festplatte gemacht und auch mal Defragmentiert. Alles Fehlerfrei.
Ich bin langsam am verzweifeln
Kann mir da jemand bitte, bitte helfen???
Hier mal der Rechner (nicht gerade toll )
Laptop HP530 mit Windows Vista Basic x32Bit
Prozessor: Intel Core Duo T2400 mit 1,83GHz
Ram: 1GB
HDD: FUJITSU MHY2120BH ATA mit 120Gb
Falls ihr mehr Infos braucht einfach fragen
Und noch was: Beim Hochfahren kommt immer ein kleiner Bluescreen mit dem Inhalt Power- ON Password. Das Passwort wurde mir gesagt aber ich würde das gerne entfernen. Hab schon im BIOS danach geschaut aber nichts gefunden???
Sorry bin leider kein Fachmann
__________________
Ich lese mir die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch, bevor ich eine Sig erstelle!
I read the [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] before I create a signature.