Servus Zusammen,
momentan befinde ich mich mitten in der Vorbereitung für die schriftliche Auswahlprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in Bayern und hab ein massives Verständnisproblem. Ein relativ großer Teil des Tests ist eine "Abhandlung", bei der ein vorgegebenes Thema behandelt werden soll. Was mir Schwierigkeiten macht: wie soll dies in der Praxis aussehen? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich nicht um eine wissenschaftliche Arbeit (aka "Abhandlung"), sonder um irgendeine Form von Erörterung bzw. eine Auszug aus dieser. Aber die Themen bzw. die Aufgabenstellungen (entnommen aus den Vorbereitungsbüchern der letzten 8 Jahren) geben häufig überhaupt keine Fragen vor, noch lassen sie diese erkennen. Und selbst wenn mal die Vorgabe halbwegs verständlich zu sein scheint, komme ich mit den Arten von Erörterung, die ich in der Schule eingeprügelt bekommen habe, irgendwie nicht weiter.
Ist hier jemand unterwegs, der sich den Test auch schon gegeben hat (vielleicht sogar erforlgreich war) und mir nen Tipp geben kann? Irgendwie stehe ich vollkommen auf dem Schlauch...

Besten Dank schon mal
KarelGod