myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Go Back   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Reload this Page

C++ Fehler C2143...

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Reply
Thread Tools Display Modes
Unread 06.03.12, 15:57   #1
GStylerxD
Anfänger
 
Join Date: Nov 2011
Posts: 17
Thanked 1 Time in 1 Post
GStylerxD ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Default C++ Fehler C2143...

Hey bin grad am lernen von Arrays in C++ bin grad bei den Vectoren ich sollte als Übung ein Programm schreiben das am Anfang den Benutzer fragt wie viel Werte der Vector speichern soll dan Werte abfragen und den Durchschnitt errechnen soll.

Soweit alle gut nur ich krieg ich andauernd die Fehler Meldung C2143 Es Fehlt ';' vor Zeichenfolge habe schon rumprobiert und gegoogled habe aber nichts gefunden.

Hier der Code :
Code:
#include <iostream>
#include <vector>

using namespace std;

int main() {
  cout << "Wie viele Werte sollen gespeichert werden ?" << endl;
  cout << "Eingabe : ";
  int eingabe;
  cin >> eingabe;

  vector<double> v(eingabe);

  for(int i = 0; i<=eingabe; i++) {
    cout "Geben sie den " << i << " Wert ein : ";
    int eingabe;
    cin >> v.push_back(eingabe);
    }

  double summe;

  for(int i = 0; i<=eingabe; i++) {
    summe = summe + v.push_back(i);
    }

  cout << "Durchschnitt : " << summe / eingabe << endl;


  return 0;
  }
Danke im vorraus!
GStylerxD is offline   Reply With Quote
Unread 06.03.12, 16:50   #2
kalliknuddel
Anfänger
 
Join Date: Feb 2009
Location: Berlin
Posts: 35
Thanked: 18
kalliknuddel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Default

Zeilennunmmer in der der Fehler auftritt?
kalliknuddel is offline   Reply With Quote
Unread 06.03.12, 17:00   #3
Your_Conscience
Hinter dir!
 
Join Date: Apr 2010
Posts: 1,124
Thanked: 487
Your_Conscience ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Default

Da war nicht nur einer, sondern gleich mehrere Fehler.
Ich habe den kompletten Code mal ausgebessert und entsprechende Kommentare hinzugefügt.

Code:
#include <iostream>
#include <vector>

using namespace std;

int main() {
    cout << "Wie viele Werte sollen gespeichert werden ?" << endl;
    cout << "Eingabe : ";
    int eingabe;
    cin >> eingabe;
    
    vector<double> v(eingabe);
    
    double help = 0;                                             //die Eingabe erst in help speichern und dann zum Vector hinzufügen 
    for(int i = 0; i < eingabe; i++) {                           //von 0 bis < eingabe, bei 0 bis = eingabe macht er eingabe + 1 Durchgänge
        cout << "Geben sie den " << i << " Wert ein : ";
        cin >> help;                                             //Eingabe in help speichern
        v.push_back(help);                                       //den Wert von help zum Vector hinzufügen
    }
    
    double summe = 0;                                            //summe am Anfang mit 0 initialisieren, da gleich addiert wird und sonst Mist rauskommen würde
    for(int i = 0; i < eingabe; i++) {                           //wieder von 0 bis < eingabe            
        summe += v.back();                                       //das letzte Element aus dem Vector zu summe addieren
        v.pop_back();                                            //das letzte Element aus dem Vector löschen
    }

    cout << "Durchschnitt : " << summe / eingabe << endl;
    return 0;
}
PS: Du hattest die Variable "eingabe" mehrfach deklariert.
Your_Conscience is offline   Reply With Quote
Unread 06.03.12, 17:11   #4
GStylerxD
Anfänger
 
Join Date: Nov 2011
Posts: 17
Thanked 1 Time in 1 Post
GStylerxD ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Default

Danke für die Antwort!

Ehmm ist es nicht so das man die gleiche Variable in der Schleife definieren darf weil sie dan ja nur für die Schleife zählt oder nicht?
GStylerxD is offline   Reply With Quote
Unread 06.03.12, 17:43   #5
germgerm
bla
 
Join Date: Mar 2010
Posts: 312
Thanked: 302
germgerm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Default

Quote:
Originally Posted by GStylerxD View Post
Ehmm ist es nicht so das man die gleiche Variable in der Schleife definieren darf weil sie dan ja nur für die Schleife zählt oder nicht?
Laut Standardisierung hast du Recht, manche Compiler schaffen das aber trotzdem nicht.
germgerm is offline   Reply With Quote
Unread 06.03.12, 17:51   #6
Your_Conscience
Hinter dir!
 
Join Date: Apr 2010
Posts: 1,124
Thanked: 487
Your_Conscience ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Default

Es ist ja auch kein Fehler an sich. Ich habe dich ja nur darauf hingewiesen.
Ich finde es besser soetwas nicht zu tun, um unnötige Fehler(suche) zu vermeiden.
Your_Conscience is offline   Reply With Quote
Unread 06.03.12, 18:03   #7
germgerm
bla
 
Join Date: Mar 2010
Posts: 312
Thanked: 302
germgerm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Default

Und bei deinem Schleifenbeispiel würde ich direkt auf die Variablen zugreifen.

PHP Code:
    int i;
    for(
0i<v.size(); i++)
    {
        
cout << "Geben sie den " << << " Wert ein : "// 1
        
cin >> v[i];
    }

    
double summe=0.0;

    for(
0i<v.size(); i++)
    {
        
summe summe v[i];
    } 
germgerm is offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +1. The time now is 03:53.


Sitemap

().