myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Walross schläft auf niederländischem U-Boot ein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.11.21, 19:02   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.256
Bedankt: 22.366
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Walross schläft auf niederländischem U-Boot ein



Zitat:
Erwärmung der Arktis

Walross schläft auf niederländischem U-Boot ein

Weil sich die Arktis stark erwärmt, verirren sich die dort heimischen Walrosse immer wieder in südliche Gewässer. In Holland ist nun ein Walross auf einem Militär-U-Boot entdeckt worden.

03.11.2021, 14.14 Uhr



»Freya« hat es sich auf einem U-Boot in einem Marinestützpunkt gemütlich gemacht
Foto: Koninklijke Marine

Die Arktis erwärmt sich schneller als jede andere Region der Erde. Und für viele Lebewesen der Polarregion werden die ansteigenden Temperaturen zum Problem, denn sie sind auf das Eis als Lebensraum angewiesen.

Walrosse etwa leben normalerweise im nördlichen Polargebiet. Doch nun wurde ein Exemplar in Nordholland entdeckt – eingeschlafen auf einem U-Boot der sogenannten Walrus-Klasse in einem Marinestützpunkt.

Das Tier – ein Weibchen, dem der Name »Freya« gegeben wurde – hält sich viele hundert Kilometer zu weit südlich auf, wie die britische Zeitung »The Guardian« berichtete. Freya ist eines von mindestens zwei Walrossen, die in letzter Zeit weit entfernt von ihrem arktischen Lebensraum gesichtet wurden.
Ein anderes wanderndes Walross war vor den Scilly-Inseln, vor der Küste Frankreichs, Spaniens und Irlands, beobachtet worden. Inzwischen ist »Wally« jedoch wieder in isländischen Gewässer zurückgekehrt.

Mit Freya hat zum ersten Mal seit 23 Jahren wieder ein Walross in freier Wildbahn die Niederlande erreicht.

Auf einer abgebrochenen Eisscholle kam Freya wohl eher nicht

Man nimmt an, dass das Walrossweibchen aus seiner arktischen Heimat nach Süden geschwommen ist, entlang der dänischen und deutschen Küste. Vermutungen, dass das Walross auf einer abgebrochenen Eisscholle eingeschlafen sein könnte und von der Strömung fortgetrieben wurde, werden von Meeresforscherinnen und Experten nicht bestätigt.



Wie Freya nach Holland gekommen ist, ist nicht ganz klar
Foto: Koninklijke Marine

Jeroen Hoekendijk, ein Wissenschaftler, der das dösende Tier entdeckt und fotografiert hat, bemerkte dem Zeitungsbericht zufolge eine offene Wunde an der Vorderflosse des Walrosses. Abgesehen davon sei Freya bei guter Gesundheit. Mehrere Tage lang halte sie sich bereits am und auf dem U-Boot auf.

In sozialen Medien sorgte das Walross für Erheiterung, auch wegen der Wahl seines Schlafplatzes.

Empfohlener externer Inhalt

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das arktische Säugetier sei ein »ausgezeichnetes Beispiel für von Tieren initiierten zivilen Widerstand«, scherzte ein Nutzer dem »Guardian« zufolge. In Anbetracht der Tatsache, dass militärische Aktivitäten zu teils erheblichen Kohlenstoffdioxidemissionen führen, könne man annehmen, dass »das Walross wahrscheinlich für Klimagerechtigkeit protestiert«.
vki
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
AhoiKameraden (04.11.21), AtPeterG (07.11.21), Avantasia (03.11.21), Draalz (04.11.21), karfingo (03.11.21), Kirkwscks4eva (03.11.21), Kneter33 (03.11.21), L00KER (06.11.21), MotherFocker (04.11.21), talkie57 (06.11.21)
Ungelesen 07.11.21, 04:39   #2
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 447
Bedankt: 644
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Wie niedlich, endlich ein U-Boot, das einen sinnvollen Zweck dient!
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Sitemap

().