Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.07.15, 06:07
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Windows auf Mac über Parallels Desktop installieren
Hey Leute.
Ich habe eine gekaufte Version von Parallels Desktop auf meinem Mac und würde gerne Windows 7 installieren. Kann mir jemand sagen wie ich das machen kann? Einfach eine Clean Version von Windows 7 brennen, einlegen, über Parallels Desktop installieren und irgendeinen Key aus Netz eingeben? Halten Die Keys dann auch?
|
|
|
21.07.15, 19:07
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Zum Installieren von Windows brauchst du kein optisches Medium. Da reicht die Image-Datei vollkommen aus.
In Parallels legst du zunächst eine Virtuelle Maschine an und installierst Windows wie sonst auch. Anleitungen und viele weitere Antworten findest du auf der Homepage unter Support: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und irgendeinen Key aus dem Netz kannst du eigentlich selbstverständlich auch nicht verwenden, da es sich bei der VM wie um ein echtes Gerät handelt. Da gelten die selben Lizenzbestimmungen wie sonst auch.
|
|
|
21.07.15, 21:01
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Vielen Dank!
Wie gehe ich denn dann beider Aktivierung vor? Erstmal ohne Key installieren (Express Installation?) und dann mit nem Activator von hier das Windows aktivieren?
|
|
|
21.07.15, 21:51
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Da bin ich nicht ganz auf dem Laufenden. Du kannst Windows 7 mit dem Loader by Daz aktivieren. Wie und was du wann zu tun hast sollte alles in einer readme Datei stehen.
Habe dir hier schnell was rausgesucht (keine Gewähr)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nimm es mir nicht übel aber hier ein Rat. Was das Thema angeht solltest du dich im Windows 7 Unterforum schlau machen. Besonders hier werden deine Fragen beantwortet: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Generell gilt: Lesen, lesen, lesen anstatt Fragen über Fragen. Wenn du nicht weiter kommst sind Fragen willkommen aber so hat man das Gefühl, dass du den bequemen Weg suchst und gar keine Ahnung hast und Anleitungen suchst.
Ausserdem probieren über studieren. Parallels ist wirklich saueinfach einzurichten und selbst für Rentner verständlich und selbsterklärend.
MFG
|
|
|
18.09.15, 11:40
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 5
Bedankt: 18
|
Hallo,
ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, da es hier schon diesen gibt. Meine Frage ist etwas genereller, aber ich möchte zuvor anmerken, dass ich mich schon eingelesen habe und mir klar ist, wie die Installation von Parallels + Windows auf einem Mac funktioniert.
Welche Windows Version sollte ich mir zulegen bzw. hier aus dem Forum beziehen, um ein möglichst schlankes und cleanes Windows zu haben, da es mir ausschließlich um das Benutzen von Office geht (ich brauche Office 2016 für Windows, da ich mit Addons arbeiten möchte, die bei Office 2016 for Mac nicht angeboten werden). Sollte ich mir also Windows 7, 8 oder 10 besorgen, und welche Version ,Pro/Home, gibt es eventuell eine abgespeckte Version? Ich konnte leider keine näheren Informationen dazu finden.
Vielen Dank schon im Voraus und beste Grüße
|
|
|
18.09.15, 13:48
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
An der Frage scheiden sich definitiv die Geister. Windows 7 hat sich bisher bewährt und ist nach Windows XP das am wenigsten kritisierte. Windows 8 hat die Kacheloberfläche eingeführt - manche lieben sie und manche hassen sie. Windows 10 ist Neuland und muss sich erst bewähren. Da gibt es aber bereits Probleme mit der Aktivierung bzw. dem Upgrade von Lizenzschlüsseln aus früheren Versionen, bzw. die Aussagen sind irgendwie widersprüchlich.
Ich würde dir zu Windows 7 raten, da diese wie gesagt sich bewährt hat. Glaube unter Parallels wird das auch angenehmr zu bedienen sein als dieses Kachelzeugs.
Windows 10 habe ich in der Public Preview getestet und war sehr angenehm überrascht. Allerdings lief das lange nicht so flott bei mir wie Windows 7.
Das waren meine bisherigen Erlebnisse. Ich muss aber dazu sagen, dass ich das nur in der Virtuel Box zu Testzwecken verwendet habe und dir nicht sagen kann, wie angenehm das Arbeiten in der virtuellen Maschine sich gestaltet.
Um welche Addons geht es denn?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
().
|