Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.11.11, 16:48
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 121
Bedankt: 97
|
Visual Basic - Downloadstring
[ Visual Basic 2010 ]
Win 7 x64
Hallo
Ich beschäftige mich grade neu mit Visual Basic und ich komme beim Downloadstring nicht weiter ..
google hab ich auch schon benutzt !
Ich habe einen 7Zip Ordner mit dateien erstellt und auf RS hochgeladen.
downloadadresse kopiert und eingefügt.
In JEDEM video was ich gesehen funktionierte das.
nur bei mir nicht..
Alles was passiert ist, es erstellt sich eine datei, die so heißt wie meine, aber fehlerhaft ist.
[ Buttons funktionieren. nur der download nicht ]
Mein Code :
ich hoffe das mir schnell geholfen wird ..
MfG
Slluxx
__________________
Nichts hier. Trozdem mal bedanken.
|
|
|
27.11.11, 18:32
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 30
Bedankt: 14
|
Du lädst damit ja auch nicht die Datei. Du musst zu erst mit dem HttpRequest alle Rückmeldungen abfangen und so lange prüfen, bis auch endlich der Datei-Header vom Server übergeben wird, damit der Browser (bzw. dein Programm) weiß, das es ein download ist. Dein Code würde nur bei Dateien funktionieren, die du direkt ansprechen kannst. Aber dein Link, den du verwendest liefert im Grunde nur ein Rapidshare eigenes S***** zurück. Und dadurch wird die Datei eben leer auf deinem Rechner bzw. defekt gespeichert.
Ganz so einfach ist es nicht. In solchen Fällen musst du tatsächlich im Benutzer simulieren, damit du am Ende den Header für die Datei bekommst. Denn direkt kommst du aus dem nicht an den Header ran. Den liefert wie gesagt ein S***** zurück.
So in etwa:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da steht beschrieben, wie ein Servers***** den passenden Header und somit die Datei zurückwirft.
|
|
|
27.11.11, 19:36
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 121
Bedankt: 97
|
Danke rvb1337, für deine schnelle antwort
ich habe mal reingeschaut, verstehe es aber nicht so ganz
Da ich mich erst seit gestern damit beschäftige..
Könntest du mir vlt ein beispielstring anhand meines links zeigen ?
[ damit ich es auch in zukunft besser machen kann  ]
__________________
Nichts hier. Trozdem mal bedanken.
|
|
|
28.11.11, 00:52
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 30
Bedankt: 14
|
Zitat:
Könntest du mir vlt ein beispielstring anhand meines links zeigen ?
|
Ganz so einfach ist es nicht. Es ist nicht nur mit einem String getan. Da fehlt ein ganzes Codestück.
Im Grunde funktioniert es folgendermaßen:
1. Download-URL aufrufen und Antwort abwarten. Wenn kein Premium muss dann die entsprechende Zeit gewartet werden. (Kann nicht übergangen werden ohne Premium, da in der Datenbank ein Timecode-Token gesetzt wird, der erst die Datei freigibt, wenn der Request XX Sekunden von deiner IP-Adresse zuvor gestartet wurde)
2. HTML-Quellcode checken, ob ein XSPF-Schutz drin ist. Wenn ja den Token per Header an den Request über Post dranhängen. (Das mache einfach, wenn du auf eine Datei per Browser wartest - Nimm Firebug. Kann sein, das der Token per JS nachgeladen wird)
3. Download-URL aufrufen und prüfen, ob ein Header mit Datei-MIME zurückgeliefert wird.
4. Wenn dies der Fall ist, dann starte Download.
5. Wenn nicht, dann nochmal versuchen.
Wie alt sind denn die Videos, die du gesehen hast? Denn bei RS gab es in den letzten Jahren einiges an Änderungen.
Da es den JDownloader gibt verzeihe bitte, das ich keine Codes gebe oder selbst mal die RS.com Seite checke. Aber da ist eine Zeit leider zu begrenzt aktuell. ^^
Zitat:
ich habe mal reingeschaut, verstehe es aber nicht so ganz
|
Es war auch keine Lösung in dem Link. Es war nur eine Erklärung, wie ein maskierter Download per Skript funktioniert. Wenn du ein S***** anspricht kann es sein, das dies eine interne Weiterleitung auf ein weiteres hat. Erkennen kann man dies an den Änderungen der URL beim manuellen Download. Wenn das der Fall ist, muss du die Antwort dieser Weiterleitung ebenfalls prüfen, da automatisch dieser Header nur vom Web-Control ausgeführt wird. Arbeitest du mit dem Request-Objekt, so musst du diese Funktionalität selbst implementieren.
|
|
|
28.11.11, 22:29
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 121
Bedankt: 97
|
Oha.
Danke erstmal für die Antwort..
Ich weiß nichtmehr wie alt die waren .. wurde mit VB 08 gemacht ..
dh. Wenn ich bei RS einen download abfragen will reicht es nicht aus, den direct, download link zu nehmen ?
sondern ich mus nen ganzen code/ s***** einfügen ? ..
Hättest du da ne Lösung perrat, bevor ich mir meine Augen bei Google schwarzlese ?
---
Den JDwonloader benutz ich natürlich auch 
aber ich wolt mich halt mal schlaumachen, wie es auch so funktioniert.
( für die, die zb su faul sind , sich den runterzuladen, bräucht ich für verschiede Dateien ja nur den downloadlink ändern ..)
[ jedenfalls in der Theorie ]
__________________
Nichts hier. Trozdem mal bedanken.
|
|
|
28.11.11, 22:38
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 30
Bedankt: 14
|
Zitat:
Den JDwonloader benutz ich natürlich auch
aber ich wolt mich halt mal schlaumachen, wie es auch so funktioniert.
( für die, die zb su faul sind , sich den runterzuladen, bräucht ich für verschiede Dateien ja nur den downloadlink ändern ..)
|
Der Aufwand ist es echt nicht wert. Der Linksammler vom JDownloader nimmt die Downloadlinks direkt beim kopieren auf, wenn er diesen nicht schon über die Seite direkt sich holen konnte. Dann brauchste nur noch auf den Playbutton klicken und ab gehts. Besser wird dein Tool das auch nicht hinbekommen. Und warum das Rad neu erfinden. Wenn du mit VB.Net jetzt erst anfängst, dann nimm lieber ein anderes Übungsprojekt oder fang an, dich erst einmal mit den einzelnen Webprotokollen (HTTP, HTTPS etc.) auseinander zu setzen.
|
|
|
29.11.11, 21:40
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 121
Bedankt: 97
|
ich weiß wie der j downloader funtzt 
aber andere haben den ja nicht. und ich finde, es schaut cooler aus, wen das direkt so über nen freshes, selbstentwickelter progi. läuft ^^
alles worum ich gebeten habe wer nen beispiel string/code
[ im übrigen kan ich in html und css s*****en .. und in php bin ich auch nicht komplett ahnungslos]
aber in der praxix ist alles dan ja wieder nen bischen anders ..
Zitat:
Zitat von rvb1337
Der Aufwand ist es echt nicht wert.
|
Doch. Ist er mir, weil ich es einfach lernen möchte.
und weils mir spaß macht.
naja .. trzdem danke
__________________
Nichts hier. Trozdem mal bedanken.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
().
|