myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Sylt: Restaurants und andere Firmen beklagen Fachkräftemangel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.12.14, 11:11   #1
Destiny
erudite
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.581
Bedankt: 21.690
Destiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt Punkte
Standard Sylt: Restaurants und andere Firmen beklagen Fachkräftemangel

Zitat:
Etablierte Restaurants auf Sylt schließen aufgrund von Fachkräftemangel / Jugendliche meiden das Gastgewerbe

Die Auswirkungen, die der Fachkräftemangel auf die etablierten Restaurants und Einzelhändler der Insel hat, lesen sich verheerend: Jörg Müller wird im kommenden Jahr sein Restaurant stark verkleinern, im Januar dieses Jahres schloss nach 40 Jahren das Steak- und Haxenhäuschen von Gastronom Stephan Beck in Westerland und bei der Ortsbeiratssitzung in Keitum am vergangnenen Mittwoch verkündete Karsten Wulff, nach 21 Jahren sein Fischrestaurant zu schließen.

Bei vielen dieser Restaurants handelt es sich um langjährig etablierte, beliebte und ausgezeichnete Restaurants, die nicht aufgrund mangelnder Gäste oder schlechter Qualität schließen oder sich verkleinern, sie alle eint das gleiche Problem: Sie finden kein qualifiziertes Personal.

Karsten Wulff und seine Frau fiele der Schritt sehr schwer, erklärte er in der öffentlichen Sitzung im Friesensaal, aber die letzte Saison sei aufgrund fehlender Fachkräfte die härteste seiner Laufbahn gewesen. „Wir haben ein schlimmes Jahr hinter uns und für das nächste Jahr hätten wir eine komplett neue Service-Mannschaft einstellen müssen. Das ist einfach nicht möglich und wir haben keine Alternative gesehen“.

„Es ist eine traurige Entwicklung“, erzählt Jörg Müller, „wir finden seit Jahren keine kompetenten Auszubildenden mehr, den meisten Schulabgängern ist der Beruf Koch einfach zu anstrengend und sie wählen kaufmännische Berufe, bei denen sie am Schreibtisch sitzen.“ Stephan Beck, ehemaliger Besitzer des Steak- und Haxenhäuschens und Vorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) auf Sylt, bestätigt Müllers Aussage: „Wir leben heute in einer Schlipsträgergesellschaft. In die Gastronomie will kaum noch jemand, vor allem weil es ein harter und kraftraubender Beruf ist.“ Auch die Arbeitszeiten schrecken laut Beck viele Schulabgänger ab: „Wir arbeiten antizyklisch, das heißt abends, am Wochenende, an Feiertagen, in den Ferien - wenn alle anderen frei haben, sind wir auf der Arbeit und das ist für viele Jugendliche einfach unattraktiv. Das hat vielleicht auch mit dem heutigen Zeitgeist zu tun, der Freizeitgedanke obsiegt bei vielen.“

Das Problem betrifft nicht nur Sylt, jedoch ist die Insel aufgrund der zahlreichen gastgewerblichen Betriebe besonders betroffen. Die Anzahl an gastronomischen Betrieben ist in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegen: „Als ich 1973 auf die Insel kam, gab es hier 131 Restaurants, heute sind es über 400“, gibt Stephan Beck zu bedenken, „natürlich resultieren auch daraus Engpässe, hier kämpfen viele Restaurants um wenige Bewerber.“ Vor allem Sylter Jugendliche meiden das Gastgewerbe. Viele Jugendliche haben durch ihre Familien hautnah miterlebt, was es bedeute, im Gastgewerbe zu arbeiten und möchten deshalb etwas anderes machen. So wie vielen anderen Familien auf der Insel geht es auch Beck selbst, dessen Kinder heute in Hamburg leben und den Familienbetrieb nicht übernehmen wollten.

Wie sehr die Fachkräfte auf Sylt fehlen, weiß auch Sylvia Dehn, Besitzerin des Edeka-Marktes in Hörnum. Sie und ihr Mann müssen notgedrungen noch vor der nächsten Saison die Fleischerei in ihrem Supermarkt schließen, da ihnen ausgelernte Fleischer fehlen: „Früher bekamen wir unsere Mitarbeiter noch aus dem Dorf, heute suchen wir deutschlandweit und finden trotzdem kein Personal,“ klagt sie. „Wir müssen dringend etwas unternehmen“, bestätigt Stephan Beck. Zur Zeit säße man daran, mit Dänemark ein grenzüberschreitetendes Projekt zu entwickeln, bei dem sich beide Länder beim Kampf gegen den Fachkräftemangel unterstützen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Destiny ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.12.14, 11:31   #2
Le_Freak
Chaot
 
Benutzerbild von Le_Freak
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Banshee, Pa
Beiträge: 201
Bedankt: 553
Le_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt Punkte
Standard

Man will billige Arbeitskräfte und das nennt man Fachkräftemangel.
So werden z.b. deutsche IT-Fachkräfte gefeuert und z.b. durch spanische Kräfte für die Hälfte ersetzt. etc.
__________________
Schakkeliene, komma beide Omma,
wir gehn noch Körriewurst!
Le_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Le_Freak bedankt:
Ungelesen 06.12.14, 13:05   #3
kopierpapier
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.186
Bedankt: 1.376
kopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punkte
Standard

Das Problem ist daß es dort keine einzige Wohnung gibt die sich eine solche ""Fachkraft"" leisten kann. Und an meinem Arbeitsplatz wohnen in einem Zimmer im Keller vom Hotel WILL ICH AUCH NICHT!
kopierpapier ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei kopierpapier bedankt:
Ungelesen 07.12.14, 06:48   #4
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.568
Bedankt: 34.769
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Die Fachkräfte die auf Sylt fehlen, fühlen sich alle hier in Österreich sehr wohl.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Sitemap

().