Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.08.13, 14:50
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Windows 7 hängt sich nach kurzer Zeit auf
Hallo gully - Community,
Seit heute Mittag hab ich ein seltsames Windows 7 Entprise ( 64 Bit ) Problem.
Sobald ich den Rechner starte und versuche damit zu arbeiten, hängt sich Windows nach ca 2-5 min auf.
Der Mauscurser lässt sich noch bewegen aber das wars dann auch. Kein Zugriff auf Task-Manager möglich oder, dass sich irgendwelche Programme beenden lassen ... es hilft nur noch neustart. Das erste mal trat das Problem heute beim Surfen mit Firefox auf. Dabei gabs beim Versuch den Task-Manager aufzurufen gabs seltsame rote cryptische Fehlermeldungen mit vielen Zahlen und Buchstaben drin und irgendwas mit "Cache" oder "pfad zu .exe konnte nicht gefunden werden".
Kurz davor war ich noch gemütlich am Zocken, dabei gabs keine Probleme.
Das selbe Problem tritt auch im abgesicherten Modus auf .
Lass ich den Rechner in Ruhe laufen ohne damit zu arbeiten, gibt es zwar keinen Freeze, aber Programme lassen sich nichtmehr starten, geschweige denn Ordner öffnen.
Beim Durchsuchung des Rechners mit CC-Cleaner oder AdwCleaner beispielsweise tritt das Problem auch unmittelbar auf.
Ich hab auch versucht Firefox zu deinstallieren, weil ich dachte, dass das Problem vllt von Firefox ausgeht. da gabs das selbe Problem. Schon beim Start der Deinstallation hängt sich das System sofort auf und zeigt mir nur noch einen schwarzen Bildschirm mit Mouse-Curser. Dann hab ich versucht Firefox nochmal komplett neu zu installieren. Das funktioniert zwar, aber Firefox lässt sich danach nicht starten. Es passiert einfach nichts.
Folgendes hab ich schon versucht:
- Wiederherstellungspunkt von heute morgen, als noch alles lief ( auch da hing sich das System auf. Widerherstellung konnte aber abgeschlossen werden )
- deinstallieren kürzlich installierter Software oder plugins
- Virensuche mit Befund auf PUP.optional.terma
- Starten im Abgesicherten Modus
- im Task-Manager diverse Prozesse beendet und msconig systemstart ausgemistet
- Externe Festplatten an- / ausgesteckt
- Firefox deinstallieren / neuinstallieren
Ich habe leider keine genaue Ahnung woran das Problem liegt. In diversen Foren findet man duzend Lösungsvorschläge die teilweise enorm voneinander abweichen. Wäre toll wenn mir jemand bei dem Problem ein wenig Hilfestellung geben könnte. Ich bin grad nämlich echt ziemlich ratlos
Könnte es sich um einen Hardware-Defekt handeln ? RAM oder HDD ?
Wie gesagt... vor ca 2 Stunden lief noch alles fehlerfrei.
Großen Dank schonmal !
|
|
|
25.08.13, 15:13
|
#2
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.424
Bedankt: 4.839
|
Hi...
lade dir mal Antimalwarebytes runter und scanne dein System...
und dann lies dir das gleich durch...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
25.08.13, 15:38
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
hab ich gmacht.
Hab den Virus ja mit Malwarebytes gefunden und entfernt.
Adaware konnt ich leider nicht drüber laufen lassen weil sichs dann aufhängt ... warum auch immer.
Ich versteh auch nicht warum sich firefox nichtmehr entfernen lässt
System - und Festplatten check hab ich von der Windows Disk aus gemacht. Da gabs keine Probleme
|
|
|
25.08.13, 15:41
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Wenn das Problem auch im abgesicherten Modus auftaucht und das portable Tool ADWCleaner abschmiert, wird nichts anderes helfen als das System Platt zu machen und alles neu zu installieren!
|
|
|
25.08.13, 16:07
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
naja so drastische Maßnahmen will ich jetzt noch nicht ergreifen.
Vllt lässt sich das ja irgendwie noch beheben.
Ich will nicht gleich bei jedem "kleinen" Problem meinen Rechner platt machen müssen
|
|
|
25.08.13, 16:17
|
#6
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.424
Bedankt: 4.839
|
Neuinstallation ist natürlich das Beste!!!
Allerdings denke ich immer noch, dass dort irgendwo ein "verwanzter" Prozess und/oder Registry-Eintrag die Abstürze verursacht. Leider habe ich zu wenig Erfahrung, um den Prozess zu erkennen.... Der Virus heißt übrigens "pup.optional.t arma". Du könntest gezielt danach suchen und versuchen, den entscheidennen Prozess zu killen, damit du danach gründlich säubern kannst. Die ewigen Abstürze machen das natürlich nicht einfacher... Vielleicht hilft auch irgendeine Boot Rescue CD (z.B. von Kaspersky [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).
Viel Glück... falls du erste Erfolge haben solltest, wäre eine Rückmeldung nett...
Edit:
Zitat:
Zitat von PrediX24
Ich will nicht gleich bei jedem "kleinen" Problem meinen Rechner platt machen müssen
|
Dafür gibt es ja auch schöne Backup-Programme, mit denen so ein Fall in 5 Minuten erledigt wären...
Edit2: Du könntest mal in der Computerverwaltung (Ereignisanzeige) nachschauen, ob dort der absturzverursachende Prozess benannt ist...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
25.08.13, 17:13
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
großen Dank eitch100
Ich hab gerade mal in meiner Ereignisanzeige nachgesehen und da sind ungefähr duzende Fehler aufgelistet !
Da gehts los mit
Process 2696 \Device\HarddiskVolume1\ Windows
Dann diverse application-Errors.
Ein KernelPnP \Driver\WUDFRd mit USB-Verzeichnis
Irgendwas mit Service Control Manager - Netzwerkdienst
DistributedCOM fdPHost
Mehrere SidebySide Errors
... die Liste geht endlos
EDIT: OK also wies aussieht liegt das Problem am Netzwerk bzw an meiner Inet Verbindung.
Ich hab meine Netzwerkleitung mal vom Rechner abgesteckt, seit dem läufts ohne Probleme.
jetzt müsst ich nur wissen wies zu dem Problem kommt...
|
|
|
25.08.13, 17:30
|
#8
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.424
Bedankt: 4.839
|
Zitat:
Zitat von PrediX24
Ich will nicht gleich bei jedem "kleinen" Problem meinen Rechner platt machen müssen
|
So viel zum "kleinen Problem"...  oder eher
Da klinke ich mich aus, das ist über meinem Niveau... Sorry... Mein einziger Tipp; vielleicht mal Festplatte mit chkdsk /r /f checken. Wenn er es überhaupt tut... Aber ehrlich gesagt, bin ich raus...
Edit: Aaaahh, gerade dein Edit gelesen... trotzdem ist das zu hoch für mich... aber andere werden dir vielleicht noch weiterhelfen können... vielleicht mal das ganze Netzwerktreiberzeug deinstallieren und neustarten, aber wie gesagt... alles unter Vorbehalt...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
25.08.13, 19:01
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Zitat:
Zitat von PrediX24
großen Dank eitch100
Ich hab gerade mal in meiner Ereignisanzeige nachgesehen und da sind ungefähr duzende Fehler aufgelistet !
Da gehts los mit ...
... die Liste geht endlos
|
Das hat nicht allzuviel zu sagen, da Windows bei jedem unbedeutenden Wehwechen einen Fehler protokolliert!
Zitat:
Zitat von PrediX24
Ich hab meine Netzwerkleitung mal vom Rechner abgesteckt, seit dem läufts ohne Probleme.
jetzt müsst ich nur wissen wies zu dem Problem kommt...
|
Der Schädling kann eventuell nicht nach Hause telefonieren, und ist deswegen vielleicht inaktiv!
Funktioniert denn die Schädlingsuche (ADWCleaner etc pp), wenn das Inet getrennt ist?
|
|
|
25.08.13, 19:03
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Ja dann funktioniert die Suche . Aber wer weiß ob es sich hierbei überhaupt um einen Schädling handelt ...
EDIT: Also Netzwerk hin oder her. Der Rechner spackt trotzdem ohne Ende.
|
|
|
25.08.13, 19:31
|
#11
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.424
Bedankt: 4.839
|
Das kann dir jetzt noch keiner sagen, aber Fakt ist... da ist/war etwas drauf... und nur wenn Antimalwarebytes und ADWCleaner nix melden, muss es noch lange nicht gut sein... und Undertaker hat natürlich Recht, dass der Virus bei Internet-Inaktivität möglicherweise still hält. Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
25.08.13, 20:21
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.167
Bedankt: 3.131
|
der Fund in Malware dürfte von irgendeiner Toolbar her kommen, und ist keine wirkliche Bedrohung.
Potenziell unerwünschtes Programm.... Mehr hat malwarebytes nicht gefunden?
Dann dürfte da auch nicht das Problem für dein stotterndes System sein.
Ich würde eventuell den Ansatz auf die Hardware richten, sprich Festplattencheck im Dos Modus, Memtest, etc... Lüfter reinigen.
Lässt sich der Taskmanager öffen? dann schau mal na der Auslastung, und welcher Prozess deutlich zu hoch ist. Beende auch mal den explorer und starte ihn neu, in dem du unter Anwendungen --> Neuer Task: explorer.exe eingibst.
Funktioniert es dann?
Mfg
|
|
|
25.08.13, 22:30
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
So.. In den letzten Stunden hab ich mal versucht diverse Treiber neu zu installieren bzw zu reparieren .
Seitdem ists aber eigentlich nur schlimmer geworden. Windows läuft zwar mitlerweile zumindest einigermaßen "stabil", sodass ich zumindest meine Daten sichern kann, aber das mit einer Geschwindkeit... kommt mir vor als würde ich an einem Urgestein - Windows98 Rechner sitzen.
Kopieren bzw Verschieben von Festplatte zu Festplatte läuft bei USB 3.0 mit ca 500 KB/s . Programme und Prozesse hängen sich permanent auf und brauchen teilweise mehrere Minuten um sich wieder einzufangen.
Memtest hab ich wie gesagt schon drüber laufen lassen. Auch das Systemdiagnose Tool von der Windows-Disk. Dabei gabs aber keine Fehler oder Probleme . Zwischendrin hab ich auch des öfteren versucht Windows zu reparieren... leider aber ebenfalls erfolglos. Beim Anlaufen der Systemwiderherstellung oder beim Ausführen der Systemstartreparatur hängt sich mein Rechner dann entweder komplett auf oder arbeitet ins endlose...
Task-Manager öffnen ist schwierig und dauert. Mir sind bisher aber keine Prozesse aufgefallen die mir irgendwie unbekannt wären oder geschweige denn eine besonders hohe Auslastung hätten. Meine CPU-Auslastung liegt beim Verschieben und Kopieren im Moment bei ungefähr 10 %
Das mit dem explorer hab ich auch versucht, funktioniert aber wirklich überhaupt nicht ...
sobald der explorer einmal gekillt ist oder freezt hilft nur noch neustart. Dann gibts auch keine Möglichkeit mehr den noch mal zurück zu holen. Das einzige was passiert ist, dass ich einen schwarzen, leeren Bildschirm krieg und den Netzschalter zu Hilfe nehmen muss.
Gerade bin ich noch dabei meine ganzen Daten so gut es geht zu sichern und Windows dann anschließend neu zu installieren.
Alles andere war bisher einfach leider vollkommen zwecklos.
Ich hoffe nur dass das ganze dann wieder reibungslos funktioniert....
naja wir werden ja sehen
und natürlich danke schonmal für eure Hilfe und Posts !
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
().
|