Hallo zusammen!
Habe derzeit einen Rechner eines Freundes daheim rumstehen, welchen
ich nach Möglichkeit wieder zum Laufen bringen soll. Leider bezweifle ich
mittlerweile, dass man das Ding ohne finanziellen Aufwand wieder zum
Arbeiten bringt.
Ich schildere mal den Sachverhalt. Es handelt sich um einen schon echt
alten PC (5, 6 Jahre alt). Beim Booten werden direkt schon Grafikfehler
angezeigt, was auf eine defekte Grafikkarte schließen lässt. Windows selbst
wird gar nicht mehr normal gestartet. Nur noch im abgesicherten Modus
ist dies möglich. Habe auch schon bereits verschiedene Windows Versionen
getestet. Bei Windows 7 ist es so, dass direkt nach der Installation der
Bildschirm nach dem Windows-Ladebalken schwarz bleibt, vorher aber
Grafikfehler zeigt. Bei Windows XP war es so, dass man den Rechner
nach der Installation gut 1, 2 Tage nutzen konnte, bis auch hier der
Bildschirm nach dem Windows-Ladebalken schwarz blieb.
Joa ... und nun steht das Ding wieder bei mir. Denke mal die Grafikkarte
ist hin, aber mal eine andere Meinung dazu hören.
Hier noch ein Foto der Grafikfehler:
Habe mir auch schon mal überlegt, ob es nicht vielleicht an der DVI Ausgang
der Grafikkarte liegt. Sie hat auch noch einen VGA Ausgang. Diesen kann bzw.
konnte ich bisher allerdings nicht testen.
Also ... was meint ihr?
mfG
SharK