Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.11.10, 10:40
|
#1
|
HTC Begeisteter
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Ne echte Berliner-Schnauze
Beiträge: 538
Bedankt: 329
|
Linux bei 233 Mhz 32 MB Ram
Hey Leute,
hat von euch einer ne Idee was ich bei nem 233 Mhz mit 32 MB Ram Dell Laptop fürn Linux nehmen kann ? Bin zwar Ubuntu-Fan aber das verkraftet der nicht
Ist genauer ein Dell Latitude CP
|
|
|
06.11.10, 11:35
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
PuppyLinux oder slax, aber an deiner Stelle würde ich das Ding in Richtung Tonne befördern. Da ist nichts mehr mit zu reißen, selbst diese von mir erwähnten Linux Varianten werden darauf kaum optimal laufen.
MfG Urmel
|
|
|
06.11.10, 12:17
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 523
Bedankt: 173
|
damn small linux ?
|
|
|
06.11.10, 12:17
|
#4
|
HTC Begeisteter
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Ne echte Berliner-Schnauze
Beiträge: 538
Bedankt: 329
|
Naja gut okay hätte ja klappen können
Hatte das Teil halt geschenkt bekommen  Und wollte es mal testen
|
|
|
06.11.10, 12:19
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Das einzige was laufen könnte wäre ein Linux ohne grafische Desktopumgebung evtl Arch Linux, was sehr sparsam ist, allerdings nicht ganz einfach zu installieren. Nutzen auf dem Desktop geht aber stark gegen 0.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
21.11.10, 17:19
|
#6
|
Lord of Flausch
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
Naja, solche Laptops kann man eig recht gut auseinander schrauben und als Embedded Geräte verwenden, call me Nerd aber ein nettes Arch mit LXDE drauf und du kannst dir das Ding als CarPC ins Auto schrauben
__________________
Science flies into space - religions fly into buildings.
Bombing for peace is like fucking for virginity
|
|
|
31.12.10, 10:34
|
#7
|
Dr. Seltsam
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 248
Bedankt: 307
|
Man brauch sich ja nicht extra ne neue Distribution holen. Die nehmen die du hast und bei der Installation mal den ganzen Ballast weglassen. Eine schlanke graphische Oberfläche anstatt KDE oder Gnome und nur die Dienste die man braucht und dann läuft das auch auf nem Uralt Rechner.
Schließlich bräuchte das Minimalsystem ja nur Kernel und Terminal. (Was aber auch mir zuwenig wäre, obwohl ohne die Konsole natürlich gar nichts geht).
|
|
|
31.12.10, 10:57
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
|
Zum lernen braucht man aber nicht unbedingt ne X-Umgebung
Zitat:
Zitat von Rage
Naja, solche Laptops kann man eig recht gut auseinander schrauben und als Embedded Geräte verwenden, call me Nerd aber ein nettes Arch mit LXDE drauf und du kannst dir das Ding als CarPC ins Auto schrauben 
|
LXDE:
Zitat:
Pentium II 266 MHz 192 MB 5400 rpm moderate - fast
|
Ich glaube nicht dass das Ding bei 32MB Ram einigermaßen anständig läuft..
|
|
|
31.12.10, 12:55
|
#9
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 853
Bedankt: 134
|
naja nimm windows 3.5 (?) oder FreeDOS.
|
|
|
31.12.10, 13:07
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Eine Möglichkeit wäre evtl ein *BSD was nochmal sparsamer als Linux ist dazu OpenBox was auch ohne Desktopumgebung läuft.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
16.01.11, 14:44
|
#11
|
`
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Zuhause
Beiträge: 142
Bedankt: 37
|
also unabhängig davon was bisher gesagt wurde - natürlich kann man da ein Linux nutzen - man muss eben auf diverse Effekte auf dem Desktop verzichten und ggf. sogar das komplette OS selbst bauen - Slackware in einer Minimalversion bietet sich hier an.
Als Resultat wird man ein funktionierendes Linux mit ner spartanischen grafischen Oberfläche erhalten; ich lege da einmal Fluxbox oder XFCE nahe - besonders ersteres ist sehr ressourcensparsam und kann sich auf wenige MB Overhead konfigurieren lassen, wenn man dann noch die korrekten Grafiktreiber nutzt wird auch das Ruckeln auf dem Desktop verschwinden.
|
|
|
18.01.11, 21:54
|
#12
|
`
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Zuhause
Beiträge: 142
Bedankt: 37
|
Zitat:
Zitat von Spidermonkey
ich kenne mich zwar nicht so gut aus, aber bevor du ein Linux installierst das nicht richtig läuft, mach doch ein Win 95/98/NT drauf
|
|
|
|
20.01.11, 17:35
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 3
|
Windoof ab 3.0 aufwärts wird nicht laufen.
Wenn dann eher MS-DOS 6.2 aber auch mit Einschränkungen.
Der 32 MB RAM Speicher ist einfach zu wenig. 64 MB RAM wäre das Minimum.
__________________
--
Switch "on the brain, then write!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
().
|