Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.02.10, 12:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
Neuer Pc, was für Arbeitsspeicher
Hallo Leute,
ich will einen Pc für meinen Freund zusammenstellen, habe es auch soweit schon fertig also bis jetzt ist es:
CPU: Intel Core i5 750
Mainboard: Asus P7P55D
Grafikkarte: Radeon HD4890 Sapphire
Netzteil: Be Quiet - Pure Power L7-530W
So, leider fehlt noch Ram bzw. Arbeitsspeicher.
Hatte bis jetzt eigentlich an Arbeitsspeicher gedacht: 4,0 GByte OCZ DDR3-1333, jedoch ist der leider nicht Lieferbar wo ich bestellen will, deswegen sollte ich lieber auf diesen hier zugreifen: 4 GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
oder könnt ihr mir einen besseren Arbeitsspeicher nennen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
|
|
|
13.02.10, 14:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 605
Bedankt: 3
|
Hallo Eiswolf_cool,
wie viel wollte dein Freund denn für den PC ausgeben? Denn ehrlich gesagt finde ich, könnte man da noch etwas durch eine andere CPU, Grafikkarte etc. rausholen und das für weniger Geld.
Will er Festplatte, DVD Brenner und Gehäuse übernehmen?
Ram würde ich aber diesen empfehlen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
13.02.10, 14:49
|
#3
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 697
Bedankt: 2
|
RAM ist immer so eine Sache. Nicht jeder RAM läuft auf einem Board gleich gut, auch wenn er theoretisch sollte.
Um auf der sicheren Seite zu sein, am besten mal auf die Mainboardhersteller-Seite gehen und für das entsprechende Board einen Blick auf die RAM-Kompatibilitätsliste werfen. Aber bitte nicht wundern, wenn die nicht aktuell ist...
|
|
|
13.02.10, 15:34
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
@beter, er wollte max. 600 Euro ausgeben, übernehmen tut er DVD Brenner und seine Festplatte  .
mit dem alten Ram würde bei dem wo ich bestelle, 524,25 € kosten.
Was würdest du denn vorschlagen, wo man etwas rausholen kann?
@azukay, also auf der Asus Seite, habe ich für das Mainboard oben nichts von einer RAM-Kompatibilitätsliste gefunden, hier der Link: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.02.10, 15:48
|
#5
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 697
Bedankt: 2
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
---> Memory Support List
Für ausführliche Infos muss man auf die globale Seite von Asus gehen. Sind anscheinend auch nicht mehr das, was sie mal waren
|
|
|
13.02.10, 16:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 605
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von Eiswolf_cool
@beter, er wollte max. 600 Euro ausgeben, übernehmen tut er DVD Brenner und seine Festplatte  .
mit dem alten Ram würde bei dem wo ich bestelle, 524,25 € kosten.
Was würdest du denn vorschlagen, wo man etwas rausholen kann?
|
Also ich würde es so machen
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 143,61€
BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 49,57€
Club3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express 130,57€
MSI 770-C45, AM3 58,24€
4GB-Kit A-Data XPG-G PC3-10667 CL8 86,12€
Thermaltake V9 VJ40001N2Z ohne Netzteil 64,76€
Gesamtsumme 618,89 €
Ist jetzt mit Gehäuse und Ram.
Grafikkarte hat DX 11 und ist genauso schnell. CPU ist etwas schneller, als deine vorherige.
MfG
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
13.02.10, 16:59
|
#7
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 697
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von beter
Grafikkarte hat DX 11 und ist genauso schnell. CPU ist etwas schneller, als deine vorherige.
|
Hast Du dazu Benchmarks, die das belegen?
Weil soweit ich das mitgekriegt habe, ist eine 4890 schon etwas schneller als eine 5770. Kann halt kein DX11, aber wayne...
|
|
|
13.02.10, 17:08
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 51
Bedankt: 12
|
wenn du den Arbeitsspeicher einfach wo anders bestellst?
|
|
|
13.02.10, 17:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 605
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von azukay
Hast Du dazu Benchmarks, die das belegen?
Weil soweit ich das mitgekriegt habe, ist eine 4890 schon etwas schneller als eine 5770. Kann halt kein DX11, aber wayne...
|
Ja die habe ich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die HD 4890 ist 3% schneller, also sind sie gleich schnell, denn erzähl mir jetzt bitte nicht, dass du einen Unterschied spürst. 
Und da die HD 5770 DX 11 hat und billiger ist würde ich diese nehmen.
MfG
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
13.02.10, 17:54
|
#10
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 697
Bedankt: 2
|
Die 3% sind aber nur in einem von vielen Ratings präsent. In anderen Ratings liegt die 4890 viel klarer vorn.
Weiterhin habe ich mir mal die aktuelle PCGH geschnappt, da ist die Leistung so:
AMD 5970 auf 100% normiert.
AMD 4890 auf 65%
AMD 5770 auf 55%.
Also wenn man kein DX11 braucht, ist die 4890 schon schneller. Dafür ist natürlich die 5770 sparsamer und zukunftssicherer.
Jetzt zu den CPU´s:
Im Leistungsindex liegt der i7-750 sogar vor einem AMD 965, von daher kann ich nicht so ganz nachvollziehen, daß Du sagst, der 955er ist schneller. Abgesehen davon kommt es immer auch auf die Anwendungen an, ob die eine oder die andere CPU schneller ist. Deshalb lässt sich das schwer pauschal sagen.
|
|
|
13.02.10, 18:47
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 605
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von azukay
Die 3% sind aber nur in einem von vielen Ratings präsent. In anderen Ratings liegt die 4890 viel klarer vorn.
Weiterhin habe ich mir mal die aktuelle PCGH geschnappt, da ist die Leistung so:
AMD 5970 auf 100% normiert.
AMD 4890 auf 65%
AMD 5770 auf 55%.
Also wenn man kein DX11 braucht, ist die 4890 schon schneller. Dafür ist natürlich die 5770 sparsamer und zukunftssicherer.
Jetzt zu den CPU´s:
Im Leistungsindex liegt der i7-750 sogar vor einem AMD 965, von daher kann ich nicht so ganz nachvollziehen, daß Du sagst, der 955er ist schneller. Abgesehen davon kommt es immer auch auf die Anwendungen an, ob die eine oder die andere CPU schneller ist. Deshalb lässt sich das schwer pauschal sagen.
|
Dann zeig mir doch auch mal bitte ein paar Links.
Zu den CPU's,
der i7 750 und der 965er von AMD sind bei Videobearbeitungen und anderen Anwendungen gleich gut, bei Spielen ist der AMD 965er 3% schneller, was man natürlich nicht spüren wird. Allerdings ist das P/L Verhältniss ganz klar besser als bem i7 750er. Und der 955er und der 965er sind gleich schnell, haben keinen merkbaren Unterschied.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Übringends macht Computerbase mit die besten und zuverlässigsten Benchmark Test und deshalb kannst du ihnen vertrauen.
MfG
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
13.02.10, 19:45
|
#12
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 697
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von beter
Dann zeig mir doch auch mal bitte ein paar Links.
|
Wie gesagt die aktuelle PCGH, müßte ich einscannen, wenn Du es sehen möchtest.
Zitat:
Zitat von beter
Übringends macht Computerbase mit die besten und zuverlässigsten Benchmark Test und deshalb kannst du ihnen vertrauen.
|
Ich zweifle doch gar nicht daran, im Gegenteil, die Benchmarks unterstützen doch meine Aussage...
|
|
|
13.02.10, 20:02
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 605
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von azukay
Wie gesagt die aktuelle PCGH, müßte ich einscannen, wenn Du es sehen möchtest.
Ich zweifle doch gar nicht daran, im Gegenteil, die Benchmarks unterstützen doch meine Aussage...
|
Gibt ja auch die PCGH Test online im Internet und dort steht das die HD 4980 2fps schneller ist als die HD 5770. Bzw. bei höheren Auflösungen nur noch 1fps. Von daher kein wirklich großer Unterschied.
Und ja stützen beide Aussagen, sowohl die von mir als auch die von dir.
Aber wegen P/L Verhältniss würde ich eben ganz kalr den AMD nehmen.
MfG
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
13.02.10, 21:27
|
#14
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 697
Bedankt: 2
|
Ok, einigen wir uns darauf, daß der Unterschied marginal ist. Ok  ?
Es gibt ja noch andere Argumente als die Geschwindigkeit, die für eine bestimmte Grafikkarte/CPU sprechen.
|
|
|
14.02.10, 08:15
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Das Thema übertakten wurde noch nicht angesprochen.
Der 750 bietet im Gegensatz zum 955 große Reserven, was allerdings geeigneten Speicher und CPU-Kühler vorraussetzt.
|
|
|
14.02.10, 09:07
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
@rbb, Ich übertakte noch nicht, bzw. habe ich es noch nicht vor  . Deswegen ist das Übertakten für mich zumindest noch kein Grund zum kaufen.
@Beter, es ist ein i5 kein i7  .
|
|
|
14.02.10, 17:01
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 38
Bedankt: 15
|
G.Skill Trident F3-12800CL8D-4GBTD 2x2.048MB DDR3-1600.
Preis Leistungs Tipp PC Games Hardware
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.02.10, 19:34
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 605
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von Eiswolf_cool
@Beter, es ist ein i5 kein i7  .
|
Meinte ich doch.^^
Habe das nur von azukay's Zitat übernommen und gar nicht drauf geachtet.
__________________

Ihr wollt euch beim PC Kauf beraten lassen, oder ihr habt Fragen zur eigenen Zusammenstellung oder zur Hardware etc. eures PC's? Vielleicht wollt ihr euch auch einen Zusammenstellen lassen? Dann seid ihr hier richtig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PS: Nur mal nebenbei: Nein ich heiße nicht Peter!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
().
|