Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.04.25, 13:15   #4
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.293
Bedankt: 15.826
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bastian86 Beitrag anzeigen
Kann mir jemand eine gute Paste empfehlen
Na ja, es gibt einige bekannte WLP, auf die viele Leute schwören, wie zum Beispiel "Thermal Grizzly Hydronaut", "Thermal Grizzly Kryonaut Extrem", "Arctic MX-4", oder die berühmt berüchtigte "Arctic Silver 5" !
Im Laufe der Jahre habe ich viele getestet, und kühlen tun diese bekanntesten WLP alle recht gut.

Probleme traten oft erst dann auf, wenn man die WLP erneuern wollte.
Oft hat man dann den Kühler nur schwer von der CPU/GPU runter bekommen.

Also ich persönlich schwöre auf die Gelid Solutions GC-Extrem !
Die lässt sich gut auftragen, kühlt extrem gut, hält richtig lange, und bei einer Erneuerung der WLP, geht der Kühler auch leicht und sauber runter.
Kleine Mengen finde ich aber sehr teuer, weshalb ich immer zur "10g Extrem" für rund 19,-Euro bei Amazon greife.
Hat man mehrere PCs & GraKas, lohnt sich das.

https://www.ebay.de/itm/266620714283

Jeder hat da seine spezielle Methode, WLP aufzutragen.
Manche nehmen eine Bank-Karte, oder die beiliegende Spachtel.
Ich mache das immer mit dem Finger.
Am Ende sorgt der Anpressdruck beim Verschrauben, dann für die gleichmäßige Verteilung der WLP.
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090
Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon
Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1

FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
CyberCube01 (19.04.25), Draalz (18.04.25)