Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.10.24, 01:45   #11
Kangee
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 58
Bedankt: 28
Kangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt PunkteKangee putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1868 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Master_3 Beitrag anzeigen
Ich hab schon das ein oder andere Problem mit den Asrock Boards und AMD hinter mir...

Haste mal probiert die beiden RAM Riegel in die anderen beiden Slots zu stecken - die müssen eigentlich in den 2. und 4. Slot von der CPU aus eingebaut werden, aber evtl. hilft es mal die beiden Bänke zu wechseln...

Das nächste ist: Ich würde das BIOS Up-, anstatt Downgraden - Version 3.46 ist ja auch noch verfügar?!
ich hatte die ram riegel immer in 2 und 4 bzw a2 und b2 aber das ergibt den Loop den ich am anfang beschrieben habe. wenn ich einen Riegel in a1, b1,b2 stecke kommt er aus dem loop raus und sagt eben Fehlercode A9. a2 nimmt er auch mit einem riegel nicht an.
wenn ich aber meine alte cpu einbaue kann ich a2 und b2 problemlos belegen

ich bin echt überfragt und hoffe hier treibt sich noch der eine oder andere Fachmann herum der eine Idee hat.

grüße
Kangee ist offline   Mit Zitat antworten