Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.07.23, 16:05   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.881
Bedankt: 10.062
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von kenshiro100 Beitrag anzeigen
Habe mir Abobe geladen von hier, und muss jedes mal wenn ich pc neustarte den
Adobe GenP jedes mal neuanwenden.
Und habe auch das problem das wenn ich jetzt adobe normal starten will, sich nichts tut.
Woran kann das liegen?
GenP überprüft, ob es sich bei der installierten Software um Originalsoftware von Adobe handelt.

Du könntest GenP als Dienst starten, dann wird er beim Systemstart automatisch geladen. Zur Not packst Du ihn in den Autostart. Dein 2. Problem sollte sich damit erübrigen.

Die Fachleute mögen mich bitte korrigieren, denn ich bin meilenweit von Adobe entfernt.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
Elke_freshmind (02.07.23), kenshiro100 (02.07.23)