Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.05.23, 08:47   #2
M0nti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 770
Bedankt: 709
M0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34209320 Respekt Punkte
Standard

Der 7.1 Ton wird auf 5.1 heruntergemischt. Dabei gehen keine Toninformationen bzw. Kanäle verloren!

Eine 7.1 Tonspur enthält neben den drei üblichen Frontkanälen (L, C, R) und dem Subwoofer (LFE) noch 4 zusätzliche Surroundkanäle: Surround left (Sl) und right (Sr) UND Back surround left (Bsl) und right (Bsr).


Der Blu-ray Player oder AV-Receiver mischt nun die Tonspuren von Sl und Bsl und gibt diese über den rückwärtigen linken Surroundlautsprecher aus. Das gleiche passiert mit den Sr und Bsr Tonspuren, diese werden logischerweise dann über den Sr Lautsprecher wiedergegeben.


Natürlich hört sich eine 7.1 Fassung auf einer 7.1 Lautsprecherkonfiguration besser bzw. präziser an als auf einer 5.1 Anlage.
M0nti ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei M0nti bedankt:
Draalz (20.05.23), FoH (22.05.23), HumpenBiernot (21.05.23), karfingo (20.05.23), zedgonnet (21.05.23)