Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.01.23, 17:42   #7
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.469
Bedankt: 4.906
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkte
Standard

Also wer sich hier Software herunterlädt, die einen Crack/Medizin (z.B. Patch, KeyGenerator, usw.) beinhalten, wird vermutlich nahezu immer mit einer Virusmeldung konfrontiert. Interessant wäre dann, vom Virenscanner zu erfahren, ob der vermeintliche Virus eine wirklich "bekannte" Virensignatur besitzt oder "nur" von der Heuristik/Verhaltensanalyse des Virenscanner als potenziell schädlich erkannt wird, weil es Ähnlichkeiten zu bekannten Bedrohungen hat bzw. die Fähigkeit hat, Schäden zu verursachen.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
Draalz (06.01.23), juergen1809 (27.03.23), karfingo (27.03.23)