Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.05.22, 10:31   #2
User1803
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 225
User1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt PunkteUser1803 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 38656230 Respekt Punkte
Standard

Hi

dann will ich dir mal meine Erfahrung schildern.
Ich persönlich finde die AVM FritzDect 301 als das beste unabhängige System.
Hatte vorher andere probiert, weil ich hier noch SmartThings habe, aber seit der Übernahme von SmartThings zu Samsung, gehen viele Sachen nicht mehr, die vorher möglich waren, Inklusive Zigbee.
Leider habe ich mich nicht so mit Geräten von Z-Wave so beschäftigt.
Meine Erfahrung mit AVM Geräten sind gemischt, aber immer noch zum überwiegenden teil positiv.
Und trotz der verschieden Vor- und Nachteile, würde ich mich wieder für AVM entscheiden.
Zumal sie jetzt in letzter Zeit verstärkt daran arbeiten auch Fremdgeräte einzubinden von (Magenta) SmartHome z.B..
User1803 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei User1803:
maikomz (31.07.23)