Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.12.21, 12:46   #22
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.930
Bedankt: 5.561
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Mittwoch, den 22. Dezember 2021

Guten Morgen zusammen
In dden vergangenen Jahren war es so, dass heute und morgen das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel nochmal einen deutlichen Peak nach oben kriegte - traditionell sind das die Haupt-Weihnachtsgeschenk-Einkaufstage für Männer. Dieses Jahr wird's wohl eher nicht so doll - da werden wohl DHL und Konsorten die meisten Geschenke bringen.
Im Lebensmitelbereich ist das schon etwas anderes, die sollten eher frisch sein, daher wird es wohl in diesen Geschäften nochmal heiß her gehen.
Vergesst eure Masken nicht!

Das liegt an:
=> Werbeverbot wird gestrichen - Ampel geht Abtreibungsrecht zügig an: Justiz- und Familienministerium wollen gleich zu Beginn der Legislatur Beschlüsse des Koalitionsvertrags abhaken: Sowohl bei der Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen als auch bei der Reform des staatlichen Umgangs mit Transsexuellen soll es jetzt schnell gehen.

=> Mehr Studierende sollen Bafög bekommen: Studieren ist in Deutschland zunehmend vom Geldbeutel abhängig, wie der Bafög-Bericht zeigt: Nicht mal jeder fünfte antragsberechtigte Studierende erhält Förderung. Bildungsministerin Stark-Watzinger kündigt eine schnelle Bafög-Reform an - unter anderem eine "Starthilfe" für Studienanfänger aus ärmeren Familien.

=> EU-Kommission leitet weiteres Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen ein: Im Konflikt über diverse Urteile des polnischen Verfassungsgerichts hat die EU-Kommission ein weiteres Verfahren eröffnet. Polens Justizminister spricht von einer »Attacke auf die polnische Verfassung und Souveränität«.

Spruch des Tages:


Gedenkmäßig gibt's heute nix zu vermelden, daher zwei kleine Nachträge zu gestern:
Da hat zum einen offiziell der Winter 2020 begonnen.
Der astronomische bzw. kalendarische Winteranfang markiert die längste Nacht und den kürzesten Tag. Das Datum des astronomischen Winteranfangs ändert sich je nach Jahr und ist von der Zeitzone abhängig. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist immer am 21. oder 22. Dezember Winteranfang. Im Jahr 2084 wird der Winteranfang erstmals seit 1696 auf den 20. Dezember fallen und 2047 wird in diesem Jahrhundert zum letzten Mal an einem 22. Dezember Winteranfang sein.
Zeitgleich mit dem astronomischen Winteranfang auf der Nordhalbkugel, beginnt auf der Südhalbkugel der Sommer. Am Tag der Wintersonnenwende bzw. des astronomischen Winteranfangs steht die Sonne für die Nordhalbkugel am tiefsten Punkt des Jahres und befindet sich senkrecht am südlichen Wendekreis. Der meteorologische Winteranfang auf der Nordhalbkugel findet jedes Jahr am 1. Dezember statt.


Außerdem war da der Nicht-das-Bett-machen-müssen-Tag – der amerikanische Don’t make your Bed Day
Ein amerikanischer Fünftklässler, Shannon Barba aus Tijeras im Bundesstaat New Mexico, hat im September 2014 eine Petition über das Webportal der US-Regierung petition2congress.com eingereicht, mit der er die Abgeordneten des Kongresses darum bittet, den 21. Dezember fortan als Nicht-das-Bett-machen-müssen-Tag (engl. Don’t make your Bed Day) zu deklarieren. Seine ebenso simple, wie einleuchtende Begründung für diesen kuriosen Feiertag: „I have made my bed every day since I was 4 years old. I make it so my parents are proud of me. But sometimes, I get really tired of making my bed. I think grown-ups get tired of making their beds too. I think everyone in our country would enjoy one day where they dont have to make their bed and not feel bad about it.“ Damit aber noch nicht genug, denn Barba liefert in diesem Antrag gleich auch noch eine Begründung für die Wahl des 21. Dezembers als Datum für den Don’t make your Bed Day. Da der 21. Dezember 2014 zugleich mit der Wintersonnenwende, also dem kürzesten Tag des Jahres zusammenfällt, sei hier das Machen des Betts eigentlich ja nicht notwendig. Meines Wissens ist es bisher allerdings darüber nicht zu einer Abstimmung im Kongress gekommen. Hier kann man übrigens 8 Gründe dafür nachlesen, warum man täglich sein Bett machen sollte, und hier, warum man es wohl besser lassen sollte.

kuriose-feiertage.de listet in den USA noch den Tag des Dattel-Nuss-Brots, den Plätzchen-Tausch-Tag und den Tag der Vorväter, außerdem in D den bundesweiten Tag des Weihnachtsgebäcks - allerdings findet man darüber sonst keine nennenswerten Spuren im Netz, sie könnten also durchaus eine Erfindung von Sven Giese sein.

Ansonsten am 22. Dezember:
2013 - Der US-Konzern Apple bringt nach jahrelangen Verhandlungen sein iPhone beim weltgrößten Mobilfunk-Konzern China Mobile mit über 760 Millionen Kunden unter.

2012 - Papst Benedikt XVI. begnadigt seinen früheren Kammerdiener Paolo Gabriele, der im Rahmen der Vatileaks-Affäre Anfang Oktober zu einer Gefängnisstrafe von 18 Monaten verurteilt worden war.

2011 - Bundespräsident Christian Wulff entschuldigt sich in einer persönlichen Erklärung im Berliner Schloss Bellevue für seinen zögerlichen Umgang mit der Kreditaffäre.

2008 - Die irische Regierung will die drei größten Banken des Landes im Zuge der Finanzkrise teilweise verstaatlichen. Die drei Banken erhalten bis zu 7,5 Milliarden Euro.

2004 - Die CDU muss im Zusammenhang mit der Schwarzgeldaffäre ihres hessischen Landesverbandes eine Strafe von rund 511 000 Euro zahlen. Dabei geht es um Großspenden, die über mehrere Jahre nicht in den Rechenschaftsberichten veröffentlicht wurden.

1999 - In einem in der Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichten Artikel rechnet CDU-Generalsekretärin Angela Merkel mit der Haltung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl zur Spendenaffäre ab.

1993 - Mit großer Mehrheit verabschiedet das südafrikanische Parlament in Kapstadt die erste demokratische Verfassung des Landes, die der Apartheid alle Rechtsgrundlagen entziehen soll.

1989 - Das Brandenburger Tor in Berlin wird 28 Jahre nach dem Bau der Mauer wieder geöffnet.

1988 - Angola, Kuba und Südafrika unterzeichnen ein Abkommen, das den Abzug der kubanischen Truppen aus Angola und die Entlassung des von Südafrika verwalteten Namibia in die Unabhängigkeit regelt.

1984 - Bernhard Goetz (wegen der Tat später „Subway Vigilante“ genannt) schießt in der New Yorker U-Bahn auf vier Afroamerikaner, von denen er glaubt, sie wollen ihn berauben. Der Vorfall spaltet die öffentliche Meinung der Stadt, die zu dieser Zeit von hoher Kriminalität geprägt ist.

1979 - Mit der Gewährung weitreichender Autonomie für die baskischen Provinzen durch die spanische Regierung endet offiziell der über zehnjährige Bürgerkrieg im Baskenland.

1972 - In den Anden werden 16 Überlebende eines Flugzeugabsturzes gerettet, die in der Not das Fleisch ihrer umgekommenen Mitreisenden verzehrt hatten. Der Film "Überleben" von Frank Marshall, mit Ethan Hawke und Josh Lucas, dokumentiert das Geschehen.

1946 - Frankreich trennt durch die Einrichtung einer Zollgrenze das besetzte Saargebiet wirtschaftlich vom übrigen Deutschland ab.

1939 - Im Bahnhof Genthin (Brandenburg) fährt der D-Zug Berlin-Neunkirchen/Saar auf den haltenden D-Zug Berlin-Köln auf. 196 Menschen kommen ums Leben. Am selben Abend stoßen auf der Bodenseegürtelbahn von Lindau nach Radolfzell zwischen Markdorf und Kluftern zwei weitere Züge zusammen, was 101 Tote fordert. Damit ist dieser Tag der schlimmste der deutschen Eisenbahngeschichte.

1938 - Den deutschen Chemikern Otto Hahn (1879-196 und Friedrich Straßmann (1902-1980) gelingt am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin die erste Kernspaltung mit einem Uran-Atomkern. Sie vermuten zunächst, dass durch ihr Experiment neue Elemente (so genannte Transurane) entstanden seien. Erst die im Exil lebende Lise Meitner (1878-1968, Hahns frühere Mitarbeiterin) und ihr Neffe Otto Robert Frisch (1904-1979) liefern am 28. Januar 1939 die theoretische Erklärung für den Versuch. Otto Hahn erhält 1944 den Nobelpreis für Chemie. Seine Entdeckung bildet die Grundlage für die Nutzung der Atomenergie.

Geburtstage:
Ralph Fiennes – 59, britischer Schauspieler (u. a. „Schindlers Liste“ 1993, „Der englische Patient“ 1996, „Lord Voldemort“ in der „Harry Potter“-Reihe ab 2005),
Maurice Gibb – 72 (†53) und Robin Gibb – 67 (†62), australische Musiker und mit ihrem Bruder Barry der feste Kern der Popgruppe „Bee Gees“ (u. a. „Massachusetts“ 1967, „Night Fever“ 1978, „You Win Again“ 1987, „Secret Love“ 1991).

Quellenangaben
__________________

Geändert von lilprof (22.12.21 um 22:01 Uhr) Grund: Nationalität der Bee Gees geändert - thx karfingo!
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
karfingo (22.12.21)