Zitat:
Zitat von steinrauscher
Man will halt auf Teufel komm raus auf Win10 zwingen. Wir haben auch noch Win7 und alles läuft prima.
|
Für mich war von Beginn an Win10 höchst fragwürdig. Ich hatte es irgendwann mal urplötzlich auf einem älteren Notebook gefunden, wo es "bereit zum installieren" war. Es war nur ein Notebook für unterwegs und absolut nichts sicherheitsrelevantes drauf. Ich klickte also die Inst und wurde nach nur wenigen Minuten rausgeworfen, weil mein Gerät zu alt und somit inkompatibel war. Aber einfach mal so 3,5GB Daten automatisch laden
Warum wollte und will dieser Gates unbedingt überall 10 draufhaben? Und warum kostenlos?! Niemand hat was zu verschenken, schon gar nicht dieser Fatzke. Welche fiesen Sachen mögen da wohl noch im Kernel versteckt sein?! Nachdem er ja beschlossen hat alle nun zu Tode zu spritzen, kann man da wirklich nichts Gutes extrapolieren. Ich würde nicht mal bei 10 bleiben, wenn der mit ein neues Notebook schenkt. Neneee, das lass ich mal lieber. Die 7 läuft super, so lange man die letzten Updates nicht installiert, die wohl wie bei WinXP das System zu Tode patchen sollen. Ich habe hier noch einen XP-PC, bei dem nichts Höheres geht und es läuft noch immer stabil, seit 2006!!
Wem bekannt, damals bei '98SE gab es nach Schließung des Support ein inoffizielles Paket, das sogar all die Probleme löste, die MS nicht beseitigen konnte, bzw. nicht wollte. Und bei 10?! Da lasse ich mir lieber die Hände abhacken und gegrillt zum Dinner servieren, bevor ich das installiere. Alle meine Programme laufen im Grunde problemlos. Die einzigen Sicherheitspatches, die jeher notwendig waren, bezogen sich primär auf die MS-eigenen Hintertüren. Man merkte wohl, dass man zu wenige rückwärtige Kontrolle hatte und patchte, bis man auch die letzten privaten Daten bekommen konnte. Das ging so weit, dass sogar mal auf den Rechnern von Firmen plötzlich alles Schwarz blieb. Ich denke mein derzeitiges 7 mit allen 'ungefährlichen' Hotfixes reicht mir bis zu meinem Tode.
Und Linux?! Die haben von Beginn an den Anschluss zur Wirklichkeit verpasst. Ich habe Debian gerne auf meinen Netbooks installiert, jetzt nicht mehr. Die haben noch schlimmere Gotteskomplexe als Gates entwickelt. Da hattest du plötzlich nicht mal mehr Root-Berechtigung oder konntest ältere, wichtige Applikationen nirgendwo mehr finden. Hatte man im Blog angefragt, schwafelten die irgendwas von Sicherheit oder Instabilität. Muss man sich mal bewusst machen, da wollen dir eine paar Möchtegernwichtig vorschreiben was du auf deinem Rechner darfst oder nicht. Ehrlich, wenn ich solch
fa*c*istische Schei*e will, kann ich auch 10 installieren. Da kann ich wenigstens bis zum Bluescreen treiben was ich will.