Ein ehemals erworbenes, aber abgelaufenes Zertifikat, ist mindestens so schlecht, als wenn du keins hast. Oftmals sogar noch schlechter. Denn dann fragt ein (guter) Personaler, wieso du es hast auslaufen lasen, statt einfach eine Verlängerung zu machen - die wesentlich günstiger als ein Neuerwerb ist.
Die Laufzeiten sind übrigens unterschiedlich - manche 2, andere 3, andere 5 Jahre - meine MCSA war länger gültig als die MCSE - die CCNA war anders gültig als die CCNP.
Arbeitslos zu sein heisst nicht, mit Zertifikaten punkten zu können. Wünsche dir ehrlich viel Glück bei der Stellensuche, aber nur ein Zertifikat, gerade im Serverbereich, würde z.b. bei mir nichts bringen. Du brauchst Erfahrung, keinen Schein. Was denkst du, wie viele Leute bei mir Bewerbungen eingereicht haben, mit allerelei bunten Scheinen - und das geforderte trotzdem nicht konnten. Im moment haben wir (leider) keinen Linux-Menschen, aber ich würde trotzdem definitiv mehr als ein Zertifikat verlangen.
__________________
Urlaubsmodus
|