Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.09.19, 12:13   #4
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.490
Bedankt: 34.793
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Gibt es in Deutschland so etwas wie eine Vertretungsstelle für Arbeitnehmer, die sich in solchen Fällen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer schaltet, so das du selbst keinen Kontakt mehr mit dem Ex-Chef haben musst?
In Österreich haben wir die "Kammer für Arbeiter und Angestellte" die hilft.
Für Deutschland habe ich nur diese Info gefunden:
Zitat:
Es gibt ähnliche Interessenvertretungen in den deutschen Bundesländern Bremen (Arbeitnehmerkammer Bremen) und Saarland (Arbeitskammer des Saarlandes)
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kammer...nd_Angestellte
Keine Ahnung ob dir das weiterhilft. Mach dich mal schlau.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten