Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.03.19, 15:16   #4
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.119
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Welchen Schnellstart?

Wie kommst du darauf das Windows schneller starten kann.

Fast Boot beinhaltet nur den Bios Start, aber nicht den Windows Systemstart.

Wenn Fast Boot aktiviert ist sieht man beim Bios Start nur das Logo vom Mainboard und das geht 3 - 4 Sekunden schneller. Das ist alles.
Wenn es nicht aktiviert ist, sieht man das Bild, was gestartet wird, mit Erkkennung vom CPU, Festplatte und so weiter.

Ich weiß wirklich nicht was du möchtest?.
Windows 10 startet nicht schneller.

Was du meinst, ist den Ruhemodus, das der Rechner nicht komplett runterfährt.

Zitat
Der Schnellstart ist eine Methode von Microsoft den Rechner schneller hochzufahren. Diese Methode wird auch Hybrides Booten genannt. Damit der Schnellstart tatsächlich schneller ist als der „Normalstart“, wird Windows beim Herunterfahren nicht komplett heruntergefahren, sondern in einen „hybriden“ Zustand versetzt, in dem ein Teil des Systems heruntergefahren wird und ein Teil im Ruhezustand bleibt. In manchen Situationen ist es dennoch sinnvoll den Schnellstart zu deaktivieren, zum Beispiel, wenn man mehrere Betriebssysteme auf einem Computer installiert hat.


Hat aber nichst m�*t dem Bios, UEFi und/oder Legacy Modus zu tun.

Geändert von GoalBoal (14.03.19 um 15:31 Uhr)
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten