Zitat:
Zitat von Mr.Steamer
Wenn Du partitionierst, so bleiben die physikalisch notwendigen Zugriffe trotzdem auf einem Laufwerk. Gut, bei einer SSD entfällt das mechanische Positionieren eines Schreib-/Lesekopfes. Trotzdem kann kein Transfer parallel ablaufen. Denn auch eine SSD kann nunmal nur EINE Sache gleichzeitig tun.
Ideal wären sicher ZWEI SSDs. Eine für Windows, die andere für Deine Spiele. Die SSD ist doch inzwischen gar nicht mehr fürchterlich teuer. Sieh Dich mal um im I-Net. Sowas nachzurüsten ist auch nicht übermässig kompliziert.
|
Klingt alles plausibel. Natürlich, wie immer, bleibt die Frage ob es tatsächlich daran liegt. Ich weis nicht ob du dir meine Videos angeschaut hast um dir mal ein Bild zu machen.
Die nächste Frage wäre ob ich meine jetzige SSD für Windows+Programme etc. drin lassen kann und für Spiele entweder ne eigene SSD SATA oder ne M.2 NVMe.
Wobei ich gestern mal einiges durchgelesen habe und die Meinungen gehen mal wieder sehr stark auseinander im Bezug auf M.2 NVMe.
Bei Spielen soll es angeblich nicht wirklich was bringen und wenn dann nur messbar aber nicht merkbar.
Man Man Man, ich doch einfach nur spielen