Huch ......
Der Herr ImmerNicht ist wieder da! Hurra!



(na, mal sehen wie lange das gut geht!)
Und gleich mit einigen doch sehr überholten Tips wie diesem ominösen ALI-Crack.
Richtig ist folgendes: Wer den TS regulär mit ALLEN seinen Online-Eigenschaften spielen will, muss ihn über Steam installieren. Registriert wird dabei eigentlich STEAM und nicht die Railworks.exe. Die wird von Windows natürlich über die Steam-Registrierung gefunden.
Wer den Crack wegen der ganzen (nicht gekauften) DLCs benötigt, kann z.B. den SmartSteamEmu (mit den zugehörigen Dateien) einfach in die Railworks-Installation hinein kopieren. Wer dann den TS über den SmartSteamLoader.exe direkt aufruft, braucht nichts zusätzliches berücksichtigen. Das Ding läuft dann völlig OFFLINE. Steam bekommt davon gar nichts mit. Die Railworks.exe ruft nur beim Ladevorgang einige Bildchen zur Werbung ab. Ich finde die sogar unterhaltsam gut. Wen es stört, kann ja blocken oder ganz Offline schalten.
So einfach ist das also. Man braucht dazu nicht mal 2 separate Installationen. Die hab ich aber trotzdem wegen der besseren Übersicht. Auch die Updates durch Steam kann ich dann besser kontrollieren. Heisst also: Eine Mini-Reguläre-Steam-Railworks-Installation und eine große ge-crackte Railworks-Installation mit allen DLCs. Die kann sich auf irgendeinem beliebigen Laufwerk befinden und benötigt KEINE Installation bzw. Registrierung. Die wird einfach portable einkopiert. Crack dazu - Fertig!