Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.12.15, 01:25   #1
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.927
Bedankt: 1.811
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard Mainboard P5Q Turbo und SSD Festplatte

Hallo Leute,

Habe mal eine Frage.

Ich habe ein Asus P5Q Turbo Mainboard mit 5x SATA 2 (6x)

Vor geraumte Zeit habe ich mir eine PCI-E Steckkarte InLine InLine 76696B PCIe S-ATA III 4P gekauft, für meinen Datensicherung in Verbindung mit e-SATA.

Nun spiele ich mit dem Gedanke, in dem "Oldie PC" einen SSD Festplatte einzubauen.
Wollte die SSD an die Steckkarte anschießen, weil eben SATA 3 (6gb/s)

Frage: Würde die SSD die volle Geschwindigkeit haben?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten