Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.11.15, 16:42   #2
trallala2
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 15
Bedankt: 6
trallala2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du hast nicht geschrieben welche Festplatte Probleme macht. Die eine ist dir runter gefallen und dein Freund hat alles gerettet auf eine zweite Festplatte kopiert. Welche Festplatte hast du nun an deinen Rechner angeschlossen?

Allgemein: du hast nicht geschrieben ob es sich hier um eine Externe oder interne Festplatte handelt. Ich gehe mal davon aus, dass es eine externe Platte ist.

Einige externe Festplatten haben eine zusätzliche Stromversorgung, einige funktionieren mit dem Strom das USB. Nun ist USB Anschloss nicht gleich USB Anschluss. Es gibt einige Anschlüsse die liefern einen höheren Strom, einige weniger. So kann es sein, dass eine Festplatte, die über USB betrieben wird, an einem Rechner normal funktioniert, am nächsten dagegen Anlaufprobleme haben. Das typische Verhalten ist, dass die Platte zwar erkannt wird, aber sie mal funktioniert, mal nicht. Es kann also sein, dass die Freund in der Firma einen stärkeren USB Anschloss hatte.

Das einfachste ist die Festplatte an ein USB 3 Port anzuschließen. Oder du benutzt einen Y-USB-Kabel, d. h. er bekommt den Strom von zwei USB Anschlüssen.

Falls du eine USB-Festplatte mit einem extra Stromanschluss hast, prüfe ob das richtige Trafo dran ist. Es gibt Trafos die 200 mA liefern und andere liefern bis 3 A. Wenn das Trafo zwar den richtigen Anschluss hat, aber zu schwach ist, kann sowas auch passieren.
trallala2 ist offline   Mit Zitat antworten