@GoalBoal
Zitat:
Es ist egal,. ob UEFI oder AMI Bios.
Hab schon mehrfach diesen Phänomen gehabt, ob bei alt oder neu. so selten ist das nicht.
Sogar auch anders, das AHCI fehlerfrei lief, aber IDE nicht ging. (Sind häufig bei Discounter Rechner so.)
In dem Fall ist die Windows DVD bzw. Recovery dran schuld, weil dort IDE deaktiviert war.
Also was für einen Grund ??????????????????
Und Behörden haben noch einige Windows XP, oder das Windows 7. Windows 8 hat keine Behörde..(mir nicht bekannt) und Windows 10 mal ganz zu schweigen
|
Puh, so viel zum lesen und klarzustellen
Also
1. hab ich bestimmt schon mehr Mainboards verbaut als du denkst.
2. bin ich in elektischen Sachen nicht gerade der Blödste (hab auch schon einige CNC-Geräte gebaut und die Platinen selbst gelötet, so wie das Ansteuerprogramm für 4 Motoren geschrieben) so viel mal zum Schwanzvergleich.
3. Behörden spielen nicht bis wenig, die schlafen eher.
Da können sie auch noch Win 95 verwenden.
Allerdings funktioniert das nicht ganz unwichtige Elster-Programm nur noch ab Win 7.
4. Die Frage zwecks UEFI deshalb, weil Win 7 Probleme damit hat.
5. eine SSD muß mit AHCI laufen, weil sonst Leistung verschenkt wird.
Also wenn man sie mit IDE verwendet, kann man sich die fast sparen.
Und was UEFI ist weißt du schon, oder - AMI-Bios ist zumindest der falsche Vergleich
Edit: hier mal was zum lesen:
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ss...n-1316685.html
Zitat:
Beim ersten Booten mit der neuen SSD im System muss man unbedingt zunächst ins BIOS, um den AHCI-Modus zu prüfen bzw. zu aktivieren, und zwar vor der Windows-Installation. Alle modernen SATA-HDD-Platten kennen das AHCI-Protokoll und kommen damit zurecht. Zudem werden nützliche Funktionen aktiviert wie etwa Native Command Queuing, das das System schneller macht. Für SSDs ist AHCI lebenswichtig.
|
Um zu dem Problem zurück zu kommen.
Wenn Win 8.1 einwandfrei geht und Win 10 auch so lange bis es ausgeschaltet wird, dann würde ich mal auf ein Win 10 Problem bei der Installation tippen.
Also irgend etwas gelöscht oder ein falscher Treiber installiert.
Oder eine Fehlbedienung - bei Win 10 kann man nämlich das Desktop blank anzeigen lassen, also ohne irgend ein Symbol.