Ok, die
logfile-Auswertung ergab jetzt auch keine Bedrohung. Hatte ich mir schon gedacht, aber sicher ist sicher.
Ich denke der Laptop ist schlicht und ergreifend einfach überfordert. Laut dem Testbericht wurde der Prozessor ja schon 2011 als schlecht bewertet. Die Prozessorleistung wird in etwa mit dem
Intel Atom N280 gleichgesetzt, und dazu steht im Netz:
Zitat:
Der Atom Kern wurde auf geringen Stromverbrauch und geringe Herstellungskosten optimiert. Dadurch ist die Performance des N280 relativ gering und reicht nur für anspruchslose Aufgaben wie Websurfen, Email oder Office Aufgaben.
|
Also, wenn du schon da hin und her formatiert hast könnte ich dir raten, es vielleicht mal mit Linux auszuprobieren. Beispielsweise sind die beiden Linux-Distributionen
Xubuntu und Lubuntu extrem Resourcenschonend. Damit könntest du wieder mehr Leistung aus deinem Schlepptop herausholen. Beide basieren übrigens auf dem Betriebssystem Ubuntu aber damit würde ich es nicht probieren (zu Resourcenlastig für dich).
Zum Testen könntest du Xubuntu auf eine CD brennen und direkt davon booten und als Live-System rumspielen um einen kleinen Eindruck zu gewinnen.