Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.07.15, 16:33   #2
juergen1
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 159
Bedankt: 193
juergen1 gewöhnt sich langsam dran | 84 Respekt Punkte
Standard

Die Meldung, selbst von Microsoft war, daß die Lizenz nur für das Gerät gültig ist, auf dem es aktiviert wurde. Insofern hätte aronn Recht.
Laut einem microsoft-Forum würde aber zwischen OEM und Retail unterschieden werden.
OEM = Hardware gebunden
Retail = Lizenz übertragbar.
Der Rat jetzt schnell noch Win 7 Lizenzen zu kaufen, um kostenlos upgraden zu können,
sehe ich riskant an.
Es gibt 32 bit oder 64 bit only Lizenzen OEM für ca. 30 Euro, heißt Hardware gebunden.
Gut möglich, daß diese sogar schon geblacklistet sind.
Dann kannste den 30 Euronen hinterherennen.
Eine Retail 32bit sowie 64 bit im Paket kostet auch 70-80 Euro.
Eine Win 10 Home im Handel soll 119 Euro kosten, also gerademal 40 Euro mehr,
und man weiß wo die Lizenz herkommt, was man beim Onlinekauf nicht sieht.
Man kann Glück haben, aber auch Pech.
Meine Win 7 Lizenzen behalte ich jedenfalls, weil diese beim Upgrade in eine Win 10 Lizenz umgewandelt und damit ungültig wird.
Wenn ich Win 10 haben will, dann kauf ich mir es.
Kann aber jeder machen, wie er will. Es ist nur meine Meinung.
juergen1 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei juergen1: