Zitat:
Zitat von masui7
...Allerdings bekomme ich immer dann Spammails, wenn ich mehrere Stunden zuvor am PC war. (kurz darauf rieseln sie ein). Bin ich zwei drei, vier Tage nicht am PC, kommt nichts rein.
|
Also, um genau sagen zu können, was da im Hintergrund vor sich geht, musst Du schon etwas genauer analysieren. Das Verhalten zeigt aber, das es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Trojaner handelt. Oder, einen Payloader.
Wahscheinlich hast Du Dir den irgendwo mal eingefangen. Scan mal Dein gesamtes Betriebssystem mit einem ordentlichen Virenscanner und schau was dabei herauskommt. Schau nach was für unerwünschte Software bei Dir noch installiert ist und entferne sie gegebenenfalls. Alles was Du nicht kennst, was Du auch nicht selber absichtlich installiert hast ist fragliche Software. Im Zweifel, also Deinstallieren.
Installationen macht man immer unter dem Installationspunkt: "Benutzerdefiniert" um zu verhindern, das sich mehr Software installiert als die gewünschte. Da kommen auch diese ganzen Toolbars und der ganze Müll immer her.
Wenn das alles erledigt ist, dann solltest Du mit Wireshark einen Packetmittschnitt machen. Vorher alles ausschalten was im Netzwerk nicht unbedingt "Telefonieren" muss. Aber, keine Mails abrufen, wenn Du den Packetmittschnitt weitergeben willst um es analysieren zu lassen. Es sei denn, Du hast eine verschlüsselte Abfrage zum E-Mail Server. Keine Logins auf seiten die nciht mit SSL vershclüsseln. Damit niemand Deine ID's auslesen kann. Es sei denn, Du weist wem Du diese Daten dann gibst.
Letztlich würde ich die E-Mail Adresse wegwerfen und eine neue machen.
Viel Erfolg.