Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.08.14, 13:25   #3
Raven1408
Süchtiger
 
Benutzerbild von Raven1408
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 933
Bedankt: 2.500
Raven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14644071 Respekt Punkte
Standard

Ja ok, aber das ist im Prinzip das was ich sowieso schon versucht habe.
Nur das ich diesen Adapter genutzt habe.

Und in meinem Fall wird die Platte gar net erst erkannt.

Ich habe im Prinzip meine Hauptplatte aus und die 2. Platte eingebaut und diese auf MASTER gestellt.
Dennoch wird sie weder beim Bootvorgang, noch bei der Win 7 Installation erkannt.


Versuche ich dieses aber über einen USB Adapter, wird die Platte zwar erkannt, aber dann erscheint bei der Win 7 Installation folgende Meldung:

"Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden.
Die Konfiguration oder Installation von Datenträgern die über USB oder IEEE 1394 Anschlüsse angeschlossen sind, wird nicht unterstützt.
"
Raven1408 ist offline   Mit Zitat antworten