Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.11.13, 00:58   #2
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.794
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Hier stellt sich für mich schon die erste Frage: ist es besser für das Haus ein Router zu benutzen und die Inetverbindung dann durch Lan Kabel auf die einzelnen Zimmer zu verteilen.
Oder wäre eine Lösung besser in der Jeder in seinem Zimmer ein Telefon, Kabel(TV) Leitung hat um dann selbst zu entscheiden, ob er nun Über Kabel oder Telefon ins Netz geht und somit 6 Router im Haus wären.
Funktionieren würde beides.
Stressfreier wäre für dich die Lösung, in jeder Wohnung einen eigenen Anschluss zu haben, sei es Kabel oder Telefon und den Internetzugang den Mietern zu überlassen.

Zitat:
Wäre eine Lösung mit 2 Lan Anschlüssen je Zimmer die dann alle z.B im Kellerraum enden in dem dann Switch NAS usw. stehen sinnvoll?
Ja. Je nach dem für welche Lösung du dich entscheidest, siehe oben, können auch mehr sinvoll sein. Generell würde ich sowieso Leerrohre in ausreichender Größe verlegen um später ggf. Anschlüsse nachrüsten zu können.

Zitat:
Wären Cat7 Kabel für Zukunftsicherheit nötig oder wartet man damit besser noch etwas?(Ich möchte möglichst hohe Transferraten erzielen um flüssig HD Filme zu streamen.
Um die volle Bandbreite von Cat 7 ausnutzen zu können brauchst du auch entsprechende Hardware. Die hast du aber im Endkundenbereich aber nicht. Außerdem ist auch Cat 6 für 10GBASE-T Ethernet geeignet. Deshalb kannst du auch das günstiger Cat 6 Kabel nehmen. Wenn man die Installation entsprechend plant kannst du in 5-10 Jahren wenn wirklich Bedarf besteht die Kabel auch austauschen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten