10 sec google:
Im folgenden werden alle Befehle ohne Anführungszeichen eingegeben, wenn dort also „Befehl“ steht gebt ihr Befehl ein.
Öffnet nun Start → Ausführen (bzw. Start→Programme→Zubehör→Ausführen), gebt „cmd“ ein und drückt Enter.
Nun öffnet sich ein Konsolenfenster, gebt dort „diskpart“ ein, es öffnet sich ein neues Konsolenfenster.
Gebt in dieses nun folgende Befehle ein:
„list disk“ ← um alle Laufwerke anzuzeigen, guckt z.b. Anhand der Größe welche Nr. der USB Stick hat.
„select disk <USB-Stick Nummer>„ ← um den USB Stick auszuwählen
„clean“ ← um alles darauf befindliche zu löschen
„create partition primary“ ← selbsterklärend
„select partition=1“ ← um die gerade erstellte partition auszuwählen
„active“ ← um sie zu aktivieren
„format fs=fat32“ ← um die Partition in das überall verständliche Format Fat32 zu formatieren
„assign“ ← Damit die Partition auch im Windows Explorer angezeigt wird.
Schließt das „obere“ Konsolenfenster was C:\windows\system32\diskpart.exe heißt.
Nun verhält sich der USB Stick genauso wie ein DVD und ist Bootfähig.
|