Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.03.13, 19:53   #4
Mjöllnir
Mal hier und mal dort...
 
Benutzerbild von Mjöllnir
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 232
Bedankt: 236
Mjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt Punkte
Standard

Er will nicht seinen Client modden sondern möchte er das serverseitig machen. Also das Du ein anderes Design siehst wenn du auf seinen Server connectest. Das geht aber nicht. Da es kein "Serverdesign" gibt. Alles, was man sieht, (fenster, rahmen, farben des Clients) sind lokale Daten. Sie liegen also auf dem jeweiligen Rechner. Soundfiles ebenso. Deshalb kann das auch jeder für sich selbst ändern. Sonst würde das eigene Design ja jedes Mal überschrieben. Bei einem teamspeak Server gehts auch eig. nicht um viel geblinke und drolliges Geklingel, sondern um die Funktionalität und die ist definitiv gegeben. Man stelle sich vor was sonst der ein oder andere serveradmin für ein gekruddel basteln würde
Mjöllnir ist offline   Mit Zitat antworten