Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.03.13, 22:12   #1
s-line21
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
s-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punkte
Standard USB-HDD für administrative Zwecke

Hi!

Ich nutze 2 USB-Sticks für Windows7/8-Setups und TrueImage/DiskDirector, dazu eine USB-HDD mit div. Installationen/Settings und DirOpus als "Arbeitstool" mit zig S*****en etc.

Jetzt möchte ich mir endlich mal die Zeit nehmen, und das Ganze auf die USB-HDD bringen (schneller und kein Wechseln nötig) mit einer Boot-Partition, von der die Iso's gestartet werden und einer 2. mit den Daten.

Meine Frage: Gibt es Probleme mit 2 Partitionen auf einer USB-HDD generell und beim Booten?

Danke & Gruss!
s-line21 ist offline   Mit Zitat antworten