Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.12.12, 12:16   #6
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, bitte nicht falsch verstehen ... ich wollte die Lösung nicht schlecht machen ... ich weiß halt nur nicht warum man sich mit einem Batch-Programm "quält", wenn es ja am ende doch eine "exe" daraus werden soll und kein Skript.

Das C-Programm soll ja auch nur als ein Beispiel für viele herhalten ... Grundsätzlich funktioniert das gewünschte Programm so:

"Creator":
  • Pfad von "Creator" herausfinden
  • "Deleter" erstellen (Übergabe von Pfad des "Creators"
  • "Deleter" ausführen (unabhängig vom "Creator" und gleichzeitig "Creator" beenden)
"Deleter":
  • "Creator"-Pfad erhalten
  • Pfad von "Deleter" herausfinden
  • "Creator" löschen
  • "Deleter" löschen (muss wahrscheinlich gleichzeitig mit dem beenden von "Deleter" passieren)

Man könnte/sollte den "Deleter" so erstellen, dass er so lange mit dem löschen von "Creator" wartet, bis sich "Creator" beendet hat (sonnst muss man den "Creator" gleich nach dem Start von "Deleter" beenden), da sonst ein Löschen nicht möglich ist.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten