Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.12.12, 07:18   #3
fryx
Mitglied
 
Benutzerbild von fryx
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 382
Bedankt: 72
fryx gewöhnt sich langsam dran | 84 Respekt Punkte
Standard

Code:
@for %%i in ("hallo.exe" ) do @del /q "%%i"
Sollte besser so sein:
Code:
del "hallo.exe" >nul 2>&1
Du müsstest mal sagen, wie dein BAT2EXE tickt, sonst wird es eh' schwierig, die EXE zu löschen.

Code:
del /s /f /q new.bat
besser:
Code:
del /s /f \new.bat >nul 2>&1
.. und damit hast du noch nicht alle LW erfasst, was auch nicht so einfach ist.
/f betrifft den Schreibschutz von new.bat, falls du den aktivierst.
Zur Ausgabe an eine Datei müssen Sonderzeichen escaped werden: ^>
Um was in eine Datei zu schreiben:
Code:
echo something and more >> new.bat
echo my big command ^> infile >> new.bat
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] |[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
fryx ist offline   Mit Zitat antworten