Zitat:
Der Latop ist mittlerweile vier Jahre alt, und jetzt noch ein neues Betriebssystem zu kaufen ist sinnlos. Dennoch brauch ich den Laptop...
|
Windows 7 runterladen, mit einem
Loader aktivieren und gut ist es! Das ist also kein Argument!
Zitat:
Die Neuinstallation wird so nicht gehen, da das Betriebssystem schon vorinstalliert war, und ich keinerlei CDs dazubekam. Die Recovery CDs hab ich ja auch nur aus dem I-Net gedownloadet.... zwar steht auf der Recovery-CD "Vista installieren" aber dazu brauch ich einen Produkt Key, den ich nicht besitze....
|
Windows Vista hier oder
hier runterladen, dann dieses mit dem oben verlinkten Loader aktivieren, und gut ist es! Du siehst, auch das Argument zählt nicht!
Da Microsoft keine Privatanwender strafrechtlich verfolgt, kannst Du das bedenkenlos cracken!
Zitat:
Kann ich denn irgendwie in der Eingabeaufforderung die Festplatten anzeigen lassen, sodass man sieht ob sie noch wirklich gehen/funktionieren... denn schließlich kann sich das Betriebsystem nicht selbst löschen, genauso wie der Bootmanager....
|
Die Festplatten werden ja vom BIOS erkannt, nur das Vista-Setup scheint ein Problem zu haben! Weswegen ich vermute, daß die Treiber das ganze vielleicht hinbiegen können! Klar, der Bootmanager wird nicht einfach gelöscht, kann aber, z.B. durch Virenbefall, beschädigt werden! Und somit ist das Betriebssystem "gelöscht"!
Zitat:
Und weshalb wird angezeigt, wenn ich die Systemstartreparatur laufen lasse, dass es nicht automatisch reparieren kann... dann muss man ja das auch irgendwie manuell machen können oder?
|
Wenn das Reparatur-Setup keinen Zugriff auf die Platten bekommt, kann es auch nichts finden und reparieren!
Das ganze manuell zu beheben versuchst Du ja gerade, in dem Du die Treiber bereit hältst!