Als kleiner Nachtrag noch ein paar Bilder wie das ganze dann in der Realität aussieht

Mittels des Webinterfaces werden entweder .dlc Container hinzugefügt oder einfach eine Linkliste eingefügt.
JD Prüft dann ob die Links online sind und sortiert entsprechend.

In die Password Liste wird das Password fürs entpacken eingetragen, damit es auch keine Probleme damit später gibt (denn Fehlende Passwörter können leider nur über den Remote Desktop hinzugefügt werden).

é voil�* der Server läd.
Aus der Sicht des Remote Desktops:

Die Links bzw. das Packet beim herunterladen.

und das spätere entpacken.