Hi, bin neu hier und schließ mich mal dem Thema an.
Ich hab die Core-Temps mit HWMonitor ausgelesen und hab nen Temp-fühler direkt am Kühler, da sollte man btw unterscheiden.
CPU: i5 750 (nicht übertaktet o.ä., Max. Leistungsaufnahme: 109W)
Kühler: CoolerMaster Hyper TX3
Gehäuse: Mini-ATX
(Hab den PC damals von Acer gekauft, er ist natürlich ziemlich gemodded)
Meine aktuellen Temps: (Core/Cooler; in °C; ohne Progs wie z.B. SpeedFan)
Idle: 36/33
Last: 60/39 (gemessen unter laufendem Stresstestprogramm Prime95)
Mit Speedfan bekommt man das Ganze noch ziemlich runtergekühlt... :
Idle: 29/27
Last: 50/33 (Prime95)
Raumtemperatur: 23 °C
Ich selbst habs allerdings auch schon geschafft, die ganzen Werte um so ca. 15 °C nach unten zu verschieben (d.h. Idle mit Speedfan 14°C!), dann hats im Winter bei mir so 10°C Raumtemperatur... . Ich sollte vll. noch dazu sagen, dass ich unterm Dach wohne.
Das einzig heiße ist meine Graka (GTS 240), die wird bei Bf3 (schaffts flüssig nur auf LOW) im Sommer 96°C warm. Aber da bekomme ich sowieso bald ne neue.
Soweit so gut.
MfG
|