Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.06.12, 14:44   #6
pommbäer
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
pommbäer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Gualtero Beitrag anzeigen
Da geht überhaupt nix verloren bzw. nur das, was du nach dem Punkt z.B. insstalliert hast, Dokumente sind davon nicht betroffen.

Das siehst du richtig. Aber ich denke, du willst sie wieder haben. Oder??

Natürlich musst du es dann noch mal machen
Aber versuch es dann mal nach dieser Anleitung
Nochmal: Ab welchem Zeitpunkt wird alles gelöscht? Angenommen ich habe den Launcher eines Privatservers seit dem Verschiebungsproblem installiert. Wird diese Datei(en) dann gelöscht bzw. sollte ich das Programm vorsichtshalber deinstallieren (um zu vermeiden, dass irgendwelche Reste am PC hängen bleiben, die unnötig Leistung/Speicherplatz wegnehmen) bevor ich die Systemwiederherstellung durchführe?

Ja, ich möchte sie wiederhaben - aber eben gerne auf der HDD; nicht auf der SSD.
Aber da ich das ganze dann einfach wiederholen kann (mit deiner Anleitung), denke ich wird das schließlich auch klappen

Ich habe die Anleitung eben mal überflogen und muss ganz ehrlich sagen: Top! Sehr schön ausgearbeitet, gut (und einfach) erklärt und sogar visuell noch verdeutlicht. Wunderbar, vielen Dank für den Link.
Was ich so gerade gesehen habe, lag es glaub ich daran, dass ich keinen Ordner namens 'Eigene Dokumente' (und analog die anderen Dateinamen natürlich auch) erstellt habe, dem ich dann den Pfad der Eigenen Dokumente zugeordnet habe. Stattdessen habe ich versucht das ganze ohne Ordner einfach so auf die blanke HDD zu verschieben, was wohl einfach nicht so ganz geklappt hat wie es sollte...
Nunja: Vielen herzlichen Dank nochmal! Werde heute Abend mal Feedback geben, ob's geklappt hat.

Zitat:
Gab es denn, während des verschiebens der Dateien irgendewelche Fehlermeldungen? Ist, wenn Du die Eigenschaften von D aufrufst, denn etwas auf der Festplatte? Wenn ja, dann schalte ggf. mal alle Dateien und Ordner ein, Anzeigen versteckter Dateien, und sieh nach, ob dann alles da ist!
Keine Fehlermeldung. Nur die zwei Meldungen, die ich im ersten Post beschrieben hatte.
Auf der HDD ist nichts.
Okay, werde das mit den versteckten Ordnern noch probieren. Sonst mache ich eine Systemwiederherstellung.

Eine Frage habe ich jedoch noch: Laut der Anleitung im CHIP-Forum muss man nach dem Verschieben noch in der Bibliothek (z.B.) die Dokumente-Eigenschaften aufrufen und dort das C:\-Verzeichnis entfernen. Wurde das in der Anleitung, die Gualtero gepostet hat, vergessen oder ist das gar nicht so relevant wie es in der CHIP-Forum-Anleitung aufgepusht wird?

MfG
pommbäer ist offline   Mit Zitat antworten