Hi,
ich muss spartan Recht geben; Die Hardware Auswahl ist der erste Schritt, die musst du nach deinen Bedürfnissen anpassen. Raid kann ich auch nur empfehlen, da ich es selber schon bitter erfahren habe was passiert wenn 1,5tb futsch sind. Hier ist schonmal drauf zu achten; Raid 5 --> Maximale Sicherheit, mindestens 3 Festplatten. Raid 0 wäre zum Beispiel nicht empfehlenswert, da es zur Performance Steigerung dient, aber keine Redundanz hat, Raid 1 benötigt nur zwei Festplatten, ist aber Langsamer (Mirroring) weil die Daten auf beiden Platten gleich gespielgelt werden sodass wenn eine Platte ausfällt du trotzdem Zugriff auf die Daten hast.
Aber: es ist eine Überlegung ob du wirklich selber dir so einen "Server" zusammen bauen möchtest. Ich kann dir sonst auch wärmstens empfehlen, ein Nas gehäuse zu kaufen (Habe eines Von Buffalo) und dann dort zwei oder je nachdem welches Raid du wünscht 5 platen dort reinzuhängen, ich kann damit über mein Netzwerk (1 Gbit/s Router und Switch und NIC des NAs) wunderbar blueray untouched streamen.
Denn der Nachteil eines Servers ist ganzklar;
höherer Stromverbrauch
stärkere Wärmeentwicklung
höhere Lautstärke
Preis
das alles hat ein Nas nicht..
Du kannst bei einem Nas auch sehr viel Konfigurieren, und wenn dieses eine Hot Plug Funktion hat die Platten bei einem Defekt sogar im Livebetrieb austauschen.
Es ist aber Geschmackssache. Ich kann dir ein Nas sehr empfehlen weil du dort auch die Möglichkeit hast von außen auf deine Datenzuzugreifen.
Vllt konnte ich dir ein Paar GEdankensstöße bieten!
Viele Grüße
|