Ich kenne leider das Programm "
Sandra" nur flüchtig, fand es nicht so praktisch.
Was "
SpeedFan" angeht, eignet sich dieses nicht um Temperaturen auszulesen, weil dort diese teils nur "
Temp1", "
Temp2", "
Temp3" usw. genannt werden.
Zu welcher Hardware die 84°C gehören, sieht man nicht. Deshalb funktioniert da "
AIDA64" wesentlich zuverlässiger.
Die 88°C werden dort "
Aux" zugeordnet. "
Aux" steht bei AIDA64 für folgendes:
Zitat:
There is no standard for sensor registers layout, so the "Aux" temperature could show the temperature of the CPU or the motherboard, or might be a non-connected wire of the sensor chip, and so it could show a bogus value.
|
Zitat:
Wenn Everest (Vorgänger von AIDA) nicht alle Sensoren eindeutig identifizieren kann nimmt er dafür AUX. In den meisten Fällen ist das die Grafikkarte.
QUELLE
|
Sprich die 88°C müssen von irgendeinem unbekannten Sensor stammen, der nicht zuordnungsbar ist.
MfG, TriXer
__________________

Um so mehr
Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser
beantwortet werden !

Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er
DIR helfen konnte!
