Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.02.12, 22:16   #4
PushUp
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von PushUp
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 258
Bedankt: 191
PushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt PunktePushUp leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3824239 Respekt Punkte
Standard

Ja, so sieht es aus - ich verspreche Dir aber, dass früher oder später fast alle PDFs im GoodReader landen werden!

Kann sein, dass es auch anders geht, die Bücher in die iBooks-Library zu bekommen; da ich aber, wie gesagt, nur epubs über iBooks lese, synchronisiere ich sie über iTunes.

Ich glaube, ich habe es auch mal über die CopyTransSerie gemacht, doch sehe ich da für mich keinen Nutzen drin, da ich in der Regel nur maximal 20-30 epubs drauf habe und die Bücher eher nur 14-tägig aktualisiere - ich sammele die, die mich interessieren, schon mal vorab und kopiere sie in den Ordner:

C:\Users\Benutzer\Music\iTunes\iTunes Media\Automatisch zu iTunes hinzufügen

Wenn ich dann mal iTunes starte, sind die gesammelten Werke automatisch über iTunes auf meinem iPad drauf, da ich im Reiter "Bücher" bei iTunes "Alle Bücher" zur Synchronisierung angewählt habe.

Aus dem Grunde ist für mich DiskAid die beste alternative Lösung für all meine anderen Apps, um das nervige Synchronisieren nicht ertragen zu müssen!
Einen Zugriff auf iBooks hat man darüber leider nicht - dafür hat schon Apple gesorgt, um einen besseren Überblick über unsere Daten zu haben!

Wenn Du Dich wirklich einmal mit GoodReader & Co. befasst hast, wirst Du iBooks eh nicht mehr brauchen/vermissen.

Allein die "Crop-Funktion" im GoodReader (im Lesemodus das sechste Symbol von links) ermöglicht Dir, durch virtuelles Abschneiden der weißen Ränder, jedes noch so beschissen eingescannte, meist ältere Buch, auf eine lesbare Größe zurechtzuschneiden - und zwar ohne Zoom, bei dem die Lesbarkeit ja verschlechtert würde...das App ist echt gigantisch!

In dem Sinne benötigt man iBooks nur für epubs...oder aber natürlich, wenn Du Dir darüber auch mal diverse Bücher kaufen möchtest...

Im Gegensatz zu den Apps, finde ich nämlich Bücher im Allgemeinen, die in der Regel um die 20 Euro kosten, verdammt teuer (Buchpreisbindung?!) - und hat mich zum iPad gebracht, da mein eBook-Reader PRS-505 von Sony in der Sonne zwar immer noch unübertroffen ist, doch im Haus finde ich eine "Hintergrundbeleuchtung" schon sehr praktisch und unbezahlbar, da man wirklich in jeder Ecke die perfekte Beleuchtung vorfindet!
PushUp ist offline   Mit Zitat antworten